von „Multi REC" und „PLAY/MUTE/REC" wird bei erneu-
tem Aufrufen des Songs zurückgestellt.)
Anm.
Alles Weitere zu den durchgeführten Korrekturen finden
Sie unter „Wenn die Aufnahme nicht ordnungsgemäß
abgespielt wird" ( BH S.96). Bedenken Sie, dass hier
zwar logisch vorgegangen wird, dass die eine oder andere
Korrektur hinterher aber trotzdem notwendig sein kann.
6 Drücken Sie den OK-Button, um den „Copy From Combi-
nation"-Befehl auszuführen bzw. den Cancel-Button, wenn
Sie es sich anders überlegt haben. Achtung: dabei werden
die Spureinstellungen der gewählten Gruppe innerhalb des
Songs überschrieben. Kontrollieren Sie also vorher also, ob
Sie die richtige Gruppe gewählt haben.
0–1G: Load Template Song
Mit diesem Befehl können Sie eine Song-Schablone laden.
Der Sequenzer bietet 16 Werks-Schablonen (P00–15) mit vor-
programmierten Program- und Effekteinstellungen für unter-
schiedliche Musikrichtungen. Diese können als Ausgangspunkt
für Ihre eigenen Stücke verwendet werden, so dass Sie nicht
erst groß zu programmieren brauchen. Außerdem sind 16
Anwenderspeicher für Song-Schablonen (U00–15) belegt, in
welchen Sie Ihre eigenen „Vorprogramme" sichern können
( „Save as User Template Song" 0–1H).
1 Wählen Sie diesen Befehl. Es erscheint nun folgendes Dia-
logfenster.
2 Wählen Sie mit „From" die benötigte Schablone.
3 Wenn Sie „Copy Pattern to Track too?" markieren, erscheint
nach Ausführen des „Load Template Song"-Befehls automa-
tisch das „Copy Pattern To Track"-Dialogfenster.
Wenn Sie den Befehl ausführen, während dieses Kästchen
nicht markiert ist, wird nur die unter 2 gewählte Schablone
geladen.
4 Drücken Sie den OK-Button, um den Load-Befehl auszu-
führen bzw. den Cancel-Button, wenn Sie es sich anders
überlegt haben. Nun werden alle Einstellungen bis auf Play-
Loop und RPPR kopiert.
Preset Template Song
Spurnr.: Name
P00: Pop/Ballade
Spur01: Drums
P01: Rock/Metal Rock
Spur01: Drums
P02: R & B
Spur01: Drums 1(Std 2)
Spur09: Drums 2(Std)
P03: Jazz
Spur01: Drums
P04: Latin
Spur01: Drums
Spur08: Percussion
P05: Reggae
Spur01: Drums
P06: Country
Spur01: Drums
P07: Folk
Spur01: Drums
P08: European Trad.
Spur01: Drums
Spur08: Percussion
P09: Orchestral
Spur01: Percussion
P10: Techno/Euro Beat
Spur01: Drums
P11: House
Spur01: Drums
P12: Drum'n'Bass
Spur01: Drums
P13: Acid Jazz
Spur01: Drums
P14: Hip Hop/Rap
Spur01: Drums
P15: Big Beats
Spur01: Drums 1(Hip/Hop)
Spur09: Drums 2(Tricky)
Wenn Sie „Copy Pattern to Track too?" in Schritt 3 mar-
kiert haben und dann OK-Button drücken, erscheint nun
das „Copy Pattern To Track"-Dialogfenster.
Das Dialogfenster ist dasselbe wie nach Anwahl des Menü-
befehls „Copy To Track" (6–1I) ( S.78).
5 Wählen Sie mit „Pattern" das zu kopierende Pattern. Sie
könnten den SEQUENCER [START/STOP]-Taster drücken,
um sich dieses Pattern kurz anzuhören.
Wählen Sie mit To: „Track" die Spur, zu der die Daten
kopiert werden sollen.
Mit „Measure" können Sie bestimmen, in welchem Takt die
Kopie beginnen soll.
Spur 1 aller 16 Werks-Templates spricht ein Schlagzeug-
Anm.
Pattern an. (Die Preset Templates P02, P04, P08 und P15
verwenden sogar mehrere Drum-Programs.)
Die Namen der 150 Preset-Pattern verweisen bereits auf
die Musikrichtung und zumindest ansatzweise auf das zu
verwendende Drum-Program (siehe Tabelle unten).
Beispiel: der Name P00: Pop&Balad 1/Std verweist auf
den Stil „Pop&Balad 1" und auf das zu verwendende
Drum-Program „Std", weil dieses sich am besten für die-
ses Pattern eignet. Wenn Sie außer den Template-Einstel-
lungen auch das dazugehörigen Pattern laden, können Sie
in kürzester Zeit eine komplette Schlagzeugspur program-
mieren. Übrigens brauchen Sie sich nicht auf ein Pattern
zu beschränken.
6 Um das Pattern zu kopieren, müssen Sie den OK-Button
drücken. Die „Measure"-Angabe ändert sich automatisch.
Danach können Sie bei Bedarf noch weitere Pattern kopie-
ren. Drücken Sie den Exit-Button, wenn Sie die Pattern-
Daten doch nicht zur Spur kopieren möchten.
Alles Weitere zum Kopieren von Preset-Pattern und einer
Schablone zu einem Song finden Sie auf BH S. 49.
Program
Entsprechendes Preset-Pattern (Nr.:Name)
A036:Standard Kit
P00: Pop&Balad 1/Std
B020:Processed Kit
P11: Rock 1/Process
B036:Standard Kit 2
P22: R&B 1/Std2
A036:Standard Kit
P28: R&B 7/Std
B004:Jazz/Brush Kits
P33: Jazz 1/Jazz
B004:Jazz/Brush Kits
P40: Latin 1/Jazz
P46: Latin 7/Jazz
B116:Percussion Kit
P43: Latin 4/Perc
B068:Drum'nBass Kit
P48: Reggae 1/D'n'B
A036:Standard Kit
P54: Country 1/Std
A036:Standard Kit
P58: Folk 1/Std
A036:Standard Kit
P62: E.Trad 1/Std
B116:Percussion Kit
A116:Orchestra&Ethnic
A020:House Kit
P68: Techno 1/House
A020:House Kit
P79: House 1/House
B068:Drum'n'Bass Kit
P93: Drum'nBs 1/D'n'B
B036:Standard Kit 2
P109: AcidJazz 1/Std2
A068:HipHop Kit
P121: HipHop 1/HipHop
A068:HipHop Kit
P136: Bigbeat 1/HipHop
A004:! {Tricky} Kit!
P144: Bigbeat 9/Tricky
... P10: Pop(6/8) 3/Std
... P21: Rock11/Process
... P27: R&B 6/Std2
... P32: R&B11/Std
... P39: Jazz 7/Jazz
... P42: Latin 3/Jazz
... P47: Latin 8/Jazz
... P45: Latin 6/Perc
... P53: Reggae 6/D'n'B
... P57: Country 4/Std
... P61: Folk 4/Std
... P67: E.Trad(3/4)2/Std
—
—
... P78: Techno11/House
... P92: House14/House
... P108: Drum'nBs16/D'n'B
... P120: AcidJazz12/Std2
... P135: HipHop15/HipHop
... P143: Bigbeat 8/HipHop
... P149: Bigbeat14/Tricky
53