Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Foot Pedal Assign; Mögliche Foot Pedal Assign-Funktionen - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Foot Pedal Assign

Auch dem an die ASSIGNABLE PEDAL-Buchse angeschlos-
senen Schwellpedal (Korg XVP-10 oder EXP-2, optional)
kann eine beliebige Funktion zugeordnet werden.
• Den betreffenden Parameter („Foot Pedal Assign") fin-
den Sie auf der Seite Global P2: Controller (2–1a).
Wenn Sie eine Funktion wählen, deren Bezeichnung
auch „CC#" enthält, sendet das Schwellpedal den
betreffenden MIDI-Steuerbefehl (Mindestwert= 0,
Höchstwert= 127).
Wenn Sie „Knob1...4", „SW1" wählen, richtet sich der
verwendete Steuerbefehl nach der Einstellung für
„Knob1...4 B-Assign" bzw. Auch hier gilt das System
aus= 0 und an= 127.
Mögliche Foot Pedal Assign-Funktionen
Off
Das Schwellpedal ist nicht belegt.
Master Volume
Einstellen der allgemeinen Lautstärke. Außerdem wird der Universal-SysEx-Befehl „Master Volume" [F0H, 7FH, nn, 04,
01, vv, mm, F7H] gesendet, mit dem sich die Lautstärke aller Spuren oder Timbres korrigieren lässt, ohne ihre Mischung
(Balance) zu ändern.
Foot Pedal (CC#04)
Alternative Modulationsquelle (AMS) oder dynamischer Modulator. Wählen Sie für „AMS" bzw. „Dmod Src"
Pedal:CC#04.
Portamento Time
Übergangsgeschwindigkeit zwischen den gespielten Noten bei eingeschalteter Portamento-Funktion.
(CC#05)
Volume (CC#07)
Lautstärke eines Programs, Timbres (einer Combination) oder einer Spur (Sequencer-/Song Play-Modus).
Post IFX Pan (CC#08)
Stereoposition am Ausgang der Insert-Effekte.
Pan (CC#10)
Stereoposition eines Programs, Timbres (einer Combination) oder einer Spur (Sequencer-/Song Play-Modus).
Expression (CC#11)
Relative Lautstärke eines Programs, Timbres (einer Combination) oder einer Spur (Sequencer-/Song Play-Modus). Der
Expression-Wert wird mit dem Volume-Wert (CC07) multipliziert. Hieraus ergibt sich die tatsächliche Lautstärke.
FX Control 1 (CC#12)
Dynamische Effektmodulation. Wählen Sie als „Dmod Src" FXCtrl1:#12.
FX Control 2 (CC#13)
Dynamische Effektmodulation. Wählen Sie als „Dmod Src" FXCtrl2:#13.
MFX Send 1 (CC#93)
Hinwegpegel des Programs, Timbres (Combination-Modus) oder der Spur (Sequencer-/Song Play-Modus) zu Master-
Effekt 1 (MFX1). Außerdem wird der Hinwegpegel zu MFX1 des oder der Insert-Effekte geändert, der/die auf dem betref-
fenden MIDI-Kanal empfängt/empfangen.
MFX Send 2 (CC#91)
Hinwegpegel des Programs, Timbres (Combination-Modus) oder der Spur (Sequencer-/Song Play-Modus) zu Master-
Effekt 2 (MFX2). Außerdem wird der Hinwegpegel zu MFX2 des oder der Insert-Effekte geändert, der/die auf dem betref-
fenden MIDI-Kanal empfängt/empfangen.
JS+Y (CC#01)
Das Pedal hat dieselbe Funktion wie die +Y-Achse des Joysticks (vertikal nach oben)
JS–Y (CC#02)
Das Pedal hat dieselbe Funktion wie die –Y-Achse des Joysticks (vertikal nach unten)
Ribbon (CC#16)
Das Pedal hat dieselbe Funktion wie der Ribbon Controller.
Slider (CC#18)
Das Pedal hat dieselbe Funktion wie der [VALUE]-Regler
Knob 1...4
Das Pedal hat dieselbe Funktion wie REALTIME CONTROLS-Regler [1]–[4].
252

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis