Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solange „Program Select" selektiert ist, leuchtet die Diode
Anm.
des BANK-Tasters, in dem sich das momentan gewählte
Program befindet.
Bank INT-F kann nur gewählt werden, wenn Sie die TRI-
TON STUDIO mit einer EXB-MOSS-Platine nachrüsten.
Nur dann stehen nämlich 128 EXB-MOSS-Programs zur
Verfügung.
Spuren mit INT- oder BTH-„Status" (1–1a, 2a) führen
auch Programmwechselbefehle aus. Wie bereits erwähnt,
entsprechen die Spurnummern 1–16 den MIDI-Kanalnum-
mern 1–16.
PLAY/MUTE
Hiermit können Sie die benötigten Spuren stummschalten oder
aktivieren, indem Sie den betreffenden PLAY/MUTE-Button
mehrmals antippen.
PLAY: Die Spur wird abgespielt.
MUTE: Die Spur wird nicht abgespielt.
SOLO ON/OFF
Hiermit können Sie die Solo-Funktion ein- oder ausschalten.
Wenn Sie eingeschaltet ist, hören Sie nur die auf SOLO ON
gestellte Spur, während alle anderen stummgeschaltet werden.
Wenn Sie eine Spur mit EXT- oder BTH-„Status" (1–1a, 2a)
stummschalten (MUTE oder indirekt über Solo), sendet
diese keine MIDI-Notenbefehle mehr. (Die mit „Play
(Track Select)" (0–1a) gewählte Spur bildet jedoch eine
Ausnahme.)
Wenn der Menübefehl „Solo Selected Track" (0–1B) mar-
kiert ist, hat jener SOLO-Status Vorrang (sofern die Funk-
tion eingeschaltet ist). Wenn Sie jedoch „SOLO ON/OFF"
bzw. einen Parameter einer anderen Spur wählen, so wird
jene solo geschaltet.
GM Initialize-Parameter
Parameter
P0
Bank/Program (Program Select)
Pan
Volume
P1
Status
Use Program's Scale
P7
Arpeggiator Assign
Andere Arpeggiator-Parameter
P8
IFX/Indiv.Out BUS Select
Send1(MFX1)
Send2(MFX2)
IFX1–5
Pan(CC#8)
BUS Select
Send1
Send2
Andere Insert-Effektparameter
P9
MFX1
MFX2
Return1
Return2
Andere Master-Effekt-/Master-EQ-Parameter
124
[PLAY, MUTE]
[SOLO OFF, SOLO ON]
Spur 1–9, 11–16
G001:Acoustic Piano
C064
100
L/R
0
40
0–1: Menübefehle
0–1A: GM Initialize
Mit diesem Befehl können Sie einen GM System On-Befehl
generieren, der alle Spuren des Song Play-Modus' initialisiert
(die Vorgaben finden Sie in der Tabelle weiter unten).
Dieser Befehl hat dieselbe Funktion wie der Empfang eines
GM System On-Befehls von einem externen MIDI-Instru-
ment oder von dem abgespielten Standard MIDI File (dort
befindet sich dieser Befehl ganz am Anfang). (Bei Empfang
dieses Befehles via MIDI oder aus einem Standard MIDI
File heraus werden die Master-Effekte (P9: Master Effect)
jedoch nicht zurückgestellt.)
0–1B: Solo Selected Track
Mit diesem Befehl können Sie die Solo-Funktion abwechselnd
ein- und ausschalten. Wenn dieser Befehl markiert ist, hören Sie
nur noch die gewählte Spur. Alle anderen Spuren werden zeit-
weilig stummgeschaltet. Um eine andere Spur solo zu schalten,
brauchen Sie nur einen ihrer Parameter zu selektieren
( Sequencer P0: 0–1B).
Spuren mit EXT- oder BTH-„Status" (1–1a, 2–1a) senden
keine Notenbefehle mehr, sobald sie aufgrund der Ver-
wendung von Mute oder Solo stummgeschaltet werden.
0–1C: Load Template Song
Mit diesem Befehl können Sie eine Song-Schablone laden.
Es gibt 16 Werks-Schablonen (P00–15) mit vorprogrammierten
Program- und Effekteinstellungen sowie 16 Anwenderspeicher
für Song-Schablonen (U00–15) ( Sequencer P0: 0–1G).
Spur 10
g(d)001:STANDARD Kit
C064
100
DKit
0
40
0–1A
0–1B
0–1C
0–1D
0–1E
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
Keine Änderung
016: Stereo Chorus
053: Reverb SmoothHall
127
050
Werksvorgaben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis