Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Song Play-Modus; Song Play P0: Prog/Mix; Program-Anwahl Für Die Einzelnen Spuren - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Song Play-Modus können Sie Standard MIDI Files (SMF)
von einer Diskette, der internen Festplatte oder einem SCSI-
Datenträger laden und bereits während des Ladevorgangs
abspielen. Außerdem ist eine Jukebox-Funktion belegt, mit der
Sie festlegen können, in welcher Reihenfolge mehrere Standard
MIDI Files abgespielt werden sollen. Auch hier stehen der
Arpeggiator sowie die Spielhilfen zur Verfügung, was diesen
Modus für Minus-One-Anwendungen empfiehlt. Auch die
Wiedergabeparameter können wunschgemäß eingestellt wer-
den.
Die TRITON STUDIO kann beide SMF-Formattypen wiederge-
ben: Format 0 und Format 1.

Song Play P0: Prog/Mix

0–1: Prog. 1–8
(Program T01–08)
0–2: Prog. 9–16
(Program T09–16)
Hier können Sie die SMF-Wiedergabeparameter einstellen und
den einzelnen Spuren die gewünschten Programs zuordnen.
0–1a
0–1b
0–1c
0–1a: Location, Meter, Tempo, Jukebox, File, Play
Location
[001:01.000...999:16.191]
Hier wird die derzeitige Position des Standard MIDI Files ange-
zeigt. Diese Werte vertreten von links nach rechts: Takt, Schlag
und Clock. Diese Felder können übrigens für die Anwahl der
gewünschten Position verwendet werden.
Sobald Sie eine andere Position eingeben, wird ein Song
Position Pointer-Befehl gesendet.
Meter
Hier wird die Taktart an der aktuellen SMF-Position angezeigt.
(Tempo)
Hier wird das Wiedergabetempo an der aktuellen SMF-Position
gezeigt. Im Song Play-Modus wird immer dieser Tempowert
verwendet. Die Einstellung von „MIDI Clock" (Global P1: 1–1a)
ist demnach unerheblich.
Jukebox
On (markiert): Alle Standard MIDI Files in der Jukebox-Liste
werden der Reihe nach abgespielt. Dieses Feld können Sie auch
markieren, um eine Jukebox-Liste überhaupt erstmal anzule-
gen. Im Jump-Menü (das Sie durch Drücken des [MENU]-Tas-
ters aufrufen) müssen Sie den Jukebox-Button drücken, „P3:
Jukebox" wählen und die Liste anlegen.

5. Song Play-Modus

0–1
0–1f
[*/*, 1/4...16/16]
[040...240]
[Off, On]
File (File Select)
Wählen Sie hier das SMF der eingelegten Diskette usw., das Sie
abspielen möchten.
Es können nur Dateien des derzeit gewählten Ordners verwen-
det werden. Wenn Sie eine Datei eines anderen Ordners brau-
chen, müssen Sie diesen mit „P3: Select Directory" wählen.
Wenn „Jukebox" markiert ist, können Sie auch eine SMF-Datei
der Jukebox (P3) wählen.
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn der aktuelle Ord-
ner keine Standard MIDI Files bzw. wenn die Jukebox-Liste
noch keinen Eintrag enthält.
Wenn Sie einen optionalen CDRW-1 eingebaut haben,
bedenken Sie, dass beim Spielen auf der Klaviatur
Erschütterungen auftreten, die eventuell zu Lesefehlern
der eingelegten CD-ROM usw. führen können.
Name
Hier wird der Titel des gewählten SMF-Songs angezeigt.
Play (Track Select)
[Track01 [Ch01]...Track16 [Ch16]]
Wählen Sie hier den MIDI-Kanal (die Spur), dessen Einstellun-
gen auch der Klaviatur zugeordnet werden sollen. In dieser
Zeile erfahren Sie, welches Program (Bank, Speicher, Name)
diesem MIDI-Kanal/dieser Spur zugeordnet ist.
Im Song Play-Modus, entsprechen die MIDI-Kanalnum-
mern 1–16 exakt den Spurnummern 1–16.
0–1(2)b: Selected Track Information
Hier werden Informationen über die Spur (1–16) angezeigt, die
Sie derzeit editieren können („Play (Track Select)").
T (Track)
Hier werden die Adresse und der Name des Programs ange-
zeigt, das der gewählten Spur zugeordnet ist.
Ch
Hier wird der MIDI-Kanal der gewählten Spur („Play (Track
Select)") angezeigt.
0–1(2)c: Track Number, Category, Bank/Program,
PLAY/MUTE, SOLO ON/OFF
Track Number
Hier wird die Spurnummer angezeigt.
Mit den Parametern unter „Track Number" können Sie die
Parameter dieser Spur editieren.
Category
Auch im Song Play-Modus können die Programs nach Katego-
rie gewählt werden. Das ist vor allem dann einfacher als das
Abklappern aller Bänke, wenn Sie genau wissen, welchen Pro-
gram-Typ Sie brauchen oder mehrere Alternativen ausprobie-
ren möchten.
Program Select (Bank/Program)
[INT-A...INT-F, G, g(1)...g(9), g(d), EXB-A...EXB-G]
Hier wird die Bank der verwendeten Programs angezeigt.
In der unteren Zeile erscheint zumindest ein Teil des Program-
Namens.
Wenn „Program Select" gewählt ist, können Sie mit den Tastern
BANK [INT-A]–[EXB-G] sowie den VALUE-Bedienelementen
ein anderes Program aufrufen.
Drücken Sie den Listenpfeil, damit das „Bank/Track Program"-
Menü angezeigt wird ( Program P0: 0–1a).
[000...999]
(01...08 (09...16))
(01...16)
(1...8 (9...16))
[00...15]
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis