Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3-2: Midi 2; Joystick, Ribbon Controller; Realtime Controls-Regler; Sw1/2, Schwellpedal Usw - Korg TRITON STUDIO Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3–2: MIDI 2
(MIDI Filter –2)
2–1a
3–2a
3–2a: Enable JS X as AMS, Enable JS+Y,
Enable JS–Y, Enable Ribbon
Enable JS X as AMS
Hier können Sie einstellen, ob Pitch Bend-Befehle (X-Achse des
Joysticks) zum Steuern der Alternativmodulation verwendet
werden können (JS X,
„Alternative Modulationsquellen
(AMS)", S.241). Dies ist also kein Filter für Pitch Bend-Befehle.
Enable JS+Y
Hiermit können Sie einstellen, ob CC01-Steuerbefehle (die +Y-
Achse des Joysticks bzw. die „B"-Funktion eines REALTIME
CONTROL-Reglers) gesendet und empfangen werden.
Enable JS–Y
Hiermit können Sie einstellen, ob CC02-Steuerbefehle (die -Y-
Achse des Joysticks bzw. die „B"-Funktion eines REALTIME
CONTROLS-Reglers) gesendet und empfangen werden.
Enable Ribbon
Hier bestimmen Sie, ob CC16-Steuerbefehle (Ribbon Controller
der TRITON STUDIO bzw. „B"-Funktion eines REALTIME
CONTROLS-Reglers) gesendet und empfangen werden.
3–3: MIDI 3
(MIDI Filter –3)
Hier bestimmen Sie, ob die „A"- und „B"-Funktionen der
REALTIME CONTROL-Regler [1]–[4] gesendet und empfangen
werden. Im „A"-Modus verwendet jeder Regler einen fest
zugeordneten Steuerbefehl. Im „B"-Modus ist die Funktion der
Regler einstellbar („Controller"-Seite).
2–1a
3–3a
3–3a: Enable Realtime Control Knob –1...4
Enable Realtime Control Knob –1
0–1
Hier kann eingestellt werden, ob CC74-Steuerbefehle des „A"-
Modus (der von der TRITON STUDIO verwendete Befehl für
die Cutoff-Frequenz) sowie der Regler [1] im „B"-Modus zuge-
ordnete Steuerbefehl gesendet und empfangen werden.
Enable Realtime Control Knob –2
Hier kann eingestellt werden, ob CC71-Steuerbefehle des „A"-
Modus (der von der TRITON STUDIO verwendete Befehl für
die High-Pass Cutoff-Frequenz oder Resonanz) sowie der Reg-
ler [2] im „B"-Modus zugeordnete Steuerbefehl gesendet und
empfangen werden.
Enable Realtime Control Knob –3
Hier kann eingestellt werden, ob CC79-Steuerbefehle des „A"-
Modus (der von der TRITON STUDIO verwendete Befehl für
[Off, On]
die EG-Intensität) sowie der Regler [3] im „B"-Modus zugeord-
nete Steuerbefehl gesendet und empfangen werden.
Enable Realtime Control Knob –4
Hier kann eingestellt werden, ob CC72-Steuerbefehle des „A"-
Modus (der von der TRITON STUDIO verwendete Befehl für
[Off, On]
den EG Release-Parameter der Filter- und Amp-Hüllkurve)
sowie der Regler [4] im „B"-Modus zugeordnete Steuerbefehl
gesendet und empfangen werden.
[Off, On]
3–4: MIDI 4
2–1a
[Off, On]
3–4a
3–4a: Enable SW1, Enable SW2, Enable Other
Control Change
Enable SW1, Enable SW2
0–1
Hier können Sie einstellen, ob der [SW1] und [SW2] zugeord-
nete Befehl gesendet und empfangen wird. Die betreffende
Funktion kann auf der Seite „P4: Edit-Zone/Ctrl. Controller"
gewählt werden.
Dieses Filter bezieht sich nur auf die Einstellungen SW1
Mod.:CC#80, SW2 Mod.:CC#81 und Porta.SW:CC#65.
Enable Foot Pedal/Switch
Hiermit bestimmten Sie, ob die Befehle des an ASSIGNABLE
PEDAL/SWITCH angeschlossenen Fußtasters gesendet und
empfangen werden. Um welche Funktion es sich handelt, kann
auf der Seite „Global P2: Controller" eingestellt werden.
Dieses Filter ist jedoch nur belegt, wenn Sie dem Fußtaster
einen Steuerbefehl zuordnen.
Enable Other Control Change
Mit diesem Filter schließlich können Sie einstellen, ob alle ande-
ren Steuerbefehle, die bis jetzt noch nicht erwähnt wurden
(MIDI Filter 1–4), gesendet und/oder empfangen werden.
(MIDI Filter –4)
[Off, On]
[Off, On]
[Off, On]
[Off, On]
0–1
[Off, On]
[Off, On]
[Off, On]
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis