248
Global-Modus
Master EQ
Digital Output
S/PDIF Enable
Mit diesem Parameter kann der digitale S/PDIF-Ausgang akti-
viert und ausgeschaltet werden.
Anmerkung: Beim Ausschalten des Instruments wird dieser Para-
meter automatisch deaktiviert.
An
Alle Spuren werden an den linken und rechten
Tonausgang (siehe S. 245 und folgende) sowie
den S/PDIF-Ausgang angelegt. Außer dem Audi-
osignal wird auch der digitale Wordclock-Takt
(48kHz) ausgegeben.
In diesem Modus fungiert das Pa2X folglich als
Wordclock-Master. Es darf also keinen weiteren
Taktgeber in der digitalen Signalkette mehr
geben. Schlagen Sie daher in der Bedienungsan-
leitung des angeschlossenen Audiogeräts nach,
wie man es als Wordclock-Slave definiert.
Aus
Der S/PDIF-Ausgang gibt keine Digital-Signale
aus.
MP3 Board
Max Volume
Hiermit können Sie die maximale Lautstärke des MP3-Players
einstellen. Verwenden Sie diese Funktion zum Einstellen der
Balance zwischen MP3- und SMF-Dateien sowie den Styles.
0...100
Maximale Lautstärke als Prozentwert.
Audio Out
Hiermit bestimmen Sie, an welchen Ausgängen das MP3-Signal
anliegt. Weitere Informationen über die verfügbaren Ausgänge
finden Sie unter „Tracks" auf S. 245.
Master EQ
Der Master-EQ mit separat einstellbarem Bass-, Mitten- und
Höhenanteil, befindet sich am Ende des Audiopfads, d.h. unmit-
telbar vor den Ausgängen.
Anmerkung: Bei Verwendung des Master-EQ beträgt reduziert
sich die Anzahl der Polyphoniestimmen zu 118.
Enable
Mit diesem Kästchen kann der Master-EQ aktiviert oder ausge-
schaltet werden.
Gbl
Low Gain
Mit diesem Parameter regeln Sie den Bassanteil. Dies ist ein
Kuhschwanzfilter. Der Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Bassfrequenzen (in
Dezibel).
Mid Gain (Mittenpegel)
Mit diesem Parameter regeln Sie (anhand einer semiparametri-
schen Schaltung) den Mittenanteil. Hierbei handelt es sich um
ein Glockenfilter, das vor allem die mit „Freq" gewählte Frequenz
bearbeitet. Der Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Mitten (in Dezibel).
Mid Freq (Mittenfrequenz)
Mit diesem Parameter wählen Sie die Eckfrequenz des semipara-
metrischen Mittenbands. Der Wert wird in Hertz (Hz) ange-
zeigt.
100Hz...10kHz
Mittenfrequenz in Hertz.
Hi Gain (Höhenpegel)
Mit diesem Parameter regeln Sie den Höhenanteil. Dies ist ein
Kuhschwanzfilter. Der Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Höhenfrequenzen (in
Dezibel).
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl