Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Bei drehendem Motor und Startwert der Suche ab Sollwert (p1400.11 = 1) muss der
Drehzahlsollwert die gleiche Richtung wie die Istdrehzahl haben, bevor die Freigabe der
Impulse gegeben wird. Eine große Drehzahlabweichung zwischen Ist- und Sollwert kann zu
einer Störung führen.
Nach Wegnahme der Impulse ist keine Information über die Motordrehzahl vorhanden. Der
berechnete Drehzahlistwert wird dann auf 0 gesetzt. Deshalb haben alle
Drehzahlistwertmeldungen und Ausgangssignale keine Aussagekraft mehr.
Umschaltung gesteuerter/geregelter Betrieb, Betrieb mit/ohne Geber
Mit der Parameter-Einstellung p1300 = 20 wird der Betrieb ohne Geber aktiviert. Wenn
p1300 = 20 oder p1404 = 0 ist im gesamten Drehzahlbereich der geberlose Betrieb aktiv. Ist
der Drehzahlbetrag dabei kleiner als die Umschaltdrehzahl p1755, so wird der Motor strom-
/frequenzgesteuert gefahren.
Bei Betrieb mit Geber kann man oberhalb der Drehzahlschwelle p1404 auf den geberlosen
Betrieb umschalten. Falls p1404 > 0 und p1404 < p1755 wird erst bei Drehzahlen größer
p1755 auf den geberlosen Betrieb umgeschaltet.
Der geberlose Betrieb wird in Parameter r1407.1 angezeigt.
Bild 3-17
Bereichsumschaltung
Hinweis
In der Regelungs-Betriebsart "Drehzahlregler ohne Geber" wird kein Rotorlagegeber
benötigt. Da in diesem Fall im Allgemeinen auch keine Temperaturerfassung angeschlossen
ist, muss dies über p0600 = 0 (kein Sensor) parametriert werden.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
WARNUNG
Servoregelung
3.11 Geberloser Betrieb
93

Werbung

loading