Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Vektorregelung
4.1 Vektorregelung ohne Geber (SLVC)
Bild 4-3
Zusätzliche Regelung ab Firmware-Version 2.6
Mit der Einschränkung auf eine passive Belastung im Anfahrpunkt ist es bei
Asynchronmotoren nun möglich, den geregelten Betrieb stationär bis zur Frequenz Null
(Stillstand) ohne jede Umschaltung in den gesteuerten Betrieb aufrechtzuerhalten.
Dazu muss der Parameter p1750.2 = 1 gesetzt werden.
Die geberlose Regelung für passive Lasten kann auch über p0500 = 2 (Technologische
Anwendung = Passive Lasten bei geberloser Regelung bis f = 0) selektiert werden. Wird
anschließend p0578 = 1 (Technologieabhängige Parameter berechnen) angewählt, so wird
automatisch p1750 Bit 2 = 1 gesetzt und damit die Funktion aktiviert.
Dies geschieht auch dann automatisch, wenn p0500 = 2 innerhalb der
Schnellinbetriebnahme gesetzt und diese dann mit p3900 > 0 verlassen wird.
Die Regelung ohne Umschaltung beschränkt sich auf Anwendungen mit passiver Last:
Eine passive Last wirkt im Anfahrpunkt nur reaktiv auf das Antriebsmoment des
antreibenden Motors z. B. Träge Massen, Bremsen, Pumpen, Lüfter, Zentrifugen, Extruder.
Ein beliebig langer Stillstand ohne Haltestrom ist möglich, es wird nur der
Magnetisierungsstrom des Motors eingeprägt.
Der stationäre, generatorische Betrieb bei Frequenz nahe Null ist nicht zulässig.
124
Nulldurchgang bei permanenterregten Synchronmotoren
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading