Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 249

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmodule
7.1
Funktionsmodule - Definition und Inbetriebnahme
Beschreibung
Ein Funktionsmodul ist eine Funktionserweiterung eines Antriebsobjekts, die bei der
Inbetriebnahme aktiviert werden kann.
Beispiele für Funktionsmodule:
● Technologieregler
● Sollwertkanal
● Erweiterte Bremsensteuerung
Ein Funktionsmodul hat in der Regel seine eigenen Parameter und eventuell auch seine
eigenen Störungen und Warnungen. Diese Parameter und Meldungen sind nur dann
sichtbar, wenn das Funktionsmodul aktiviert ist. Ein aktiviertes Funktionsmodul kostet meist
auch zusätzliche Rechenzeit. Dies ist bei der Projektierung zu beachten.
Inbetriebnahme mit dem STARTER
In den Inbetriebnahmemasken des STARTER kann man die Funktionsmodule direkt (z. B.
Technologieregler direkt) oder indirekt aktivieren (Aktivierung des Einfachpositionierers
aktiviert z. B. automatisch die Lageregelung).
Inbetriebnahme über Parameter (nur mit BOP20)
Die Funktionsmodule können über Parameter p0108 der Control Unit (CU)
aktiviert/deaktiviert werden. Mit dem Parameter p0124 (CU) kann man die READY-LED der
Hauptkomponente des Antriebsobjektes blinken lassen.
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S110 Listenhandbuch)
● p0108 Antriebsobjekte Funktionsmodul
● p0124 Erkennung der Hauptkomponente über LED
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
7
249

Werbung

loading