Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 355

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Die Ausgangstemperatur des thermischen I
(POWER ON), beim Verlassen der Inbetriebnahme (p0009, p0010), sowie bei Umschaltung
des Motordatensatzes auf 100°C voreingestellt. Damit wird erreicht, dass das I
(unbekannte) reale Motortemperatur im Mittel schneller erreicht, was den Motorschutz
verbessert.
Das Parameter p0625 wird als Basiswert des Modells verwendet, weil die
Umgebungstemperatur nicht bekannt ist.
Bild 8-3
Thermische Motorüberwachung Synchronmotor
Parameter des thermischen Modells
● r0034 "Aktuelle Motorauslastung bei aktiviertem I2t-Motormodell"
● p0611[0...n] "Wicklungszeitkonstante"
● p0615[0...n] "Abschaltgrenze Motor Übertemperatur thermisches Modell"
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Verhältnis von I
t-Motormodelltemperatur zum Bezugswert p0605 (Motorübertemperatur
2
Störschwelle).
Default: 0
Wertebereich: 0 - 20000 s
Der Wert wird bei Inbetriebnahme aus der Motordatenbank oder aus dem SMI vorbelegt.
Der Eintrag ist über die Motorcodenummer verriegelt.
Der Wert kann auch bei Fremdmotoren angegeben werden, falls auch hier das
thermische Modell gerechnet werden soll.
Der Parameter ist motorspezifisch.
Default: 180 °C
Wertebereich: 0 °C bis 220° C
Der Parameter ist in der Motordatenbank hinterlegt. Der Parameter wird bei der
Inbetriebnahme aus dem Motordatensatz oder aus dem SMI eingelesen.
Der Parameter wird über die Motor-Codenummer verriegelt.
Hinweis zum SMI:
Ist die Abschaltschwelle im SMI nicht enthalten, wird der Defaultwert p0615 = 180 °C
angenommen.
Überwachungs- und Schutzfunktionen
t-Modells wird beim Einschalten des Antriebs
2
ϑ
Modell
ϑ
Modell
8.5 Thermische Motorüberwachung
t-Modell die
2
Modelltemperatur
Sensortemperatur
355

Werbung

loading