Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 591

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Informationen zu den Tasten
Tabelle 12- 8 Tasten
Taste
Name
EIN
AUS
Funktionen Die Bedeutung dieser Tasten ist von der aktuellen Anzeige abhängig.
Parameter
Höher
Tiefer
Funktionen des BOP20
Tabelle 12- 9 Funktionen
Name
Hintergrundbeleuchtung
Aktiven Antrieb
umschalten
Einheiten
Zugriffsstufe
Parameterfilter
Betriebsanzeige wählen
Anwender-Parameterliste
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Einschalten der Antriebe, für die der Befehl "EIN/AUS1" vom BOP kommen soll.
Mit dieser Taste wird der Binektorausgang r0019.0 gesetzt.
Ausschalten der Antriebe, für die die Befehle "EIN/AUS1", "AUS2" oder "AUS3" vom BOP
kommen soll.
Mit Drücken dieser Taste werden gleichzeitig die Binektorausgänge r0019.0, .1 und .2
zurückgesetzt. Nach Loslassen der Taste werden die Binektorausgänge r0019.1 und .2 wieder
auf "1"-Signal gesetzt.
Hinweis:
Die Wirksamkeit dieser Tasten kann über BICO-Parametrierung festgelegt werden (z. B. ist es
möglich, über diese Tasten alle vorhandenen Antriebe gleichzeitig zu steuern).
Hinweis:
Die Wirksamkeit dieser Taste zur Quittierung bei Störungen kann über BICO-Parametrierung
festgelegt werden.
Die Bedeutung dieser Tasten ist von der aktuellen Anzeige abhängig.
Wird diese Taste 3 s lang gedrückt, wird die Funktion "RAM nach ROM kopieren" ausgeführt. Die
Anzeige "S" im BOP-Display verschwindet.
Die Tasten sind abhängig von der aktuellen Anzeige und dienen zum Erhöhen oder Verringern
von Werten.
Die Hintergrundbeleuchtung kann über p0007 so eingestellt werden, dass sie sich bei
fehlender Bedienung nach der eingestellten Zeit selbst ausschaltet.
Der aktive Antrieb aus BOP-Sicht wird über p0008 festgelegt oder über die Tasten "FN" und
"Pfeil hoch".
Die Einheiten werden über das BOP nicht angezeigt.
Über p0003 wird die Zugriffsstufe für das BOP festgelegt.
Je höher die Zugriffsstufe ist, desto mehr Parameter können mit dem BOP ausgewählt
werden.
Über den Parameterfilter in p0004 können die verfügbaren Parameter entsprechend ihrer
Funktion gefiltert werden.
Über die Betriebsanzeige werden Ist- und Sollwerte angezeigt.
Die Betriebsanzeige kann über p0006 eingestellt werden.
Über die Anwender-Parameterliste in p0013 kann eine Auswahl von Parametern für den
Zugriff festgelegt werden.
12.6 Parametrieren über BOP20 (Basic Operator Panel 20)
Bedeutung
Beschreibung
Grundlagen des Antriebssystems
591

Werbung

loading