Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

7.12.2
Prinzipieller Aufbau
Beschreibung
Mittels DRIVE-CLiQ sind je ein Active Line Module (ALM) mit einer Control Unit (CU) und
einem Voltage Sensing Module (VSM) verbunden und bilden einen Einspeisungsstrang. Ein
Motor Module (MoMo) bildet mit einem Sensor Module Cabinet (SMC) bzw. Sensor Module
External (SME) und einer Control Unit einen Antriebsstrang. Kommt es zur Störung einer der
Baugruppen, fällt maximal der betroffene Strang aus. Dieser Ausfall kann z.B. über den
Leseparameter r0863.0 als Störmeldung an die übergeordnete Steuerung ausgegeben
werden. Im Anwenderprogramm der übergeordneten Steuerung wird der Fehler ausgewertet
und entsprechende Signale an die restlichen Einspeisungen gesendet. Falls keine
übergeordnete Steuerung verwendet wird, kann diese Auswertung auch mit Hilfe von DCC-
Plänen in den einzelnen Active Line Modules erfolgen.
Alle anderen Stränge bleiben voll funktionsfähig, der Betrieb in den fehlerfreien Strängen ist
also weiterhin gewährleistet.
Merkmale
● Die Funktion "Master/Slave" gilt nur für Active Line Modules.
● Ein Active Line Module ist Master, bis maximal drei weitere Active Line Modules sind
● Beim Ausfall des Masters wird ein Slave-ALM zum Master umgeschaltet.
● Der Betrieb der redundanten Einspeisungen kann bei Ausfall eines Einspeisungsstranges
● Eine netzseitige, galvanische Trennung zwischen den Einspeisungssträngen ist
● Die gesamte Einspeisung speist eine gemeinsame DC-Schiene (Gleichspannungs-
● Da das Active Line Module nicht erkennen kann, ob der Zwischenkreis abgeschaltet oder
● Die übergeordnete Steuerung kommuniziert mit den CUs und Active Line Modules über
● Kombinationen von Einspeisungssträngen unterschiedlicher Leistungen sind möglich.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Slaves.
weiterlaufen.
notwendig zur Vermeidung von Kreisströmen aufgrund nicht synchronisierter Taktung.
Zwischenkreis).
eine Zwischenkreissicherung defekt ist, muss dafür eine zusätzliche Überwachung
eingebaut werden (Rückmeldung eines DC-Schalters und Sicherungsmeldekontakte).
PROFIBUS/PROFINET oder über Analogdaten. Falls keine übergeordnete Steuerung
verwendet werden soll, müssen die Steuersignale hardwaremäßig verdrahtet werden, z.
B. über TM31.
7.12 Funktion Master/Slave für Active Infeed
Funktionsmodule
337

Werbung

loading