Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 321

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

7.11
Parallelschaltung von Leistungsteilen
7.11.1
Beschreibung
Beschreibung
Bei SINAMICS sind Parallelschaltungen von Leistungsteilen (Einspeisungen und Motor
Modules) ab der Firmware-Version V2.3 möglich.
Die komplette Funktionalität für den Parallelbetrieb ist in der Firmware der Control Unit
hinterlegt.
Das modulare Antriebssystem SINAMICS S120 bietet bei den Geräten der Bauformen S120
Chassis und S120 Cabinet Modules die Möglichkeit des Parallelbetriebs sowohl bei den
Einspeisungen als auch bei den Motor Modules. Die SINAMICS S120 Geräte der Bauformen
Booksize und Blocksize können dagegen nicht im Parallelbetrieb arbeiten.
Der Parallelbetrieb von S120 Motor Modules ist nur in der Betriebsart Vektorregelung
möglich, jedoch nicht in der Betriebsart Servoregelung.
SINAMICS S120 unterstützt das Parallelschalten von gleichen Leistungsteilen (gleicher Typ,
gleiche Bemessungsspannung, gleiche Typleistung und gleiche Firmware-Version) auf der
Motor- und Einspeiseseite und das Parallelschalten von gleichen Motor Modules, um das
Leistungsspektrum des SINAMICS zu erweitern. Eine Mischung unterschiedlicher
Leistungsteile innerhalb der Parallelschaltung (z. B. Basic Line Modules mit Smart Line
Modules oder Basic Line Modules mit Active Line Modules) ist unzulässig.
Die Parallelschaltung von Leistungsteilen (Einspeisungen und Motor Modules) kann aus
verschiedenen Gründen sinnvoll sein:
● Zur Erhöhung der Umrichterleistung, wenn die Höhe der geforderten Leistung durch
● Zur Erhöhung der Verfügbarkeit, wenn bei einem Defekt im Umrichter ein Notbetrieb
Merkmale
Die hauptsächlichen Merkmale der Parallelschaltung sind:
● Parallelschaltung von bis zu vier Motor Modules auf einen Motor
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
andere Maßnahmen technisch oder wirtschaftlich nicht sinnvoll erreicht werden kann.
aufrechterhalten werden muss, bei dem die verfügbare Leistung gegenüber der
Bemessungsleistung reduziert sein darf.
– Parallelschaltung von mehreren Motor Modules auf einen Motor mit getrennten
Wicklungssystemen (p7003 = 1) möglich.
Hinweis:
Motoren mit getrennten Wicklungssystemen werden empfohlen.
– Parallelschaltung von mehreren Motor Modules auf einen Motor mit
Einwicklungssystem (p7003 = 0) möglich.
7.11 Parallelschaltung von Leistungsteilen
Funktionsmodule
321

Werbung

loading