Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Aktivierung
Sind die Voraussetzungen für DSC erfüllt, wird die DSC-Struktur durch logische
Verschaltung der Parameter p1190 "DSC Lageabweichung XERR" und dem Parameter
p1191 "DSC Lagereglerverstärkung KPC" über ein ausgewähltes, geeignetes PROFIdrive-
Telegramm aktiviert.
Wird KPC = 0 übertragen, kann nur drehzahlgeregelt mit dem Drehzahlvorsteuerwert
(p1430, üblicherweise N_SOLL_B) gefahren werden. Für lagegeregelten Betrieb muss KPC
> 0 übertragen werden.
Bei der Aktivierung von DSC wird empfohlen, die Lagereglerverstärkung KPC im Master neu
einzustellen.
Die Kanäle p1155 und p1160 für die Drehzahlsollwerte, sowie der Kanal für den erweiterten
Sollwert, werden bei aktivem DSC nicht verwendet.
Der Wert p1430 für die Drehzahlvorsteuerung wird berücksichtigt.
Deaktivierung
Wird sowohl KPC = 0 (p1191=0) als auch XERR = 0 (p1190 = 0) eingestellt, wird die DSC-
Struktur aufgelöst und die Funktion "DSC" deaktiviert. Es wird dann nur noch der Wert aus
p1430 aus der Drehzahlvorsteuerung berücksichtigt.
Da mit DSC höhere Verstärkungsfaktoren eingestellt werden, kann der Regelkreis beim
Abschalten instabil werden. Vor dem Abwählen von DSC muss daher der Wert für KPC im
Master reduziert werden.
Drehzahlsollwertfilter
Ein Drehzahlsollwertfilter zur Verrundung der Drehzahlsollwertstufen ist bei aktivem DSC
nicht notwendig.
Der Drehzahlsollwertfilter 1 ist mit der Funktion "DSC" nur zur Unterstützung für den
Lageregler sinnvoll, z.B. zur Unterdrückung von Resonanzen.
Externe Gebersysteme (außer Motorgeber)
Soll ein externer Geber bei aktivem DSC verwendet werden, so muss dafür ein Telegramm
mit zusätzlichen Geberistwerten ausgewählt werden: Telegramm 06,106,116,118 oder freie
Telegramme.
Für eine optimale Regelung im DSC-Modus müssen für die Steuerung (Master) und den
Antrieb über den Parameter p1192 "DSC Geberauswahl" dieselben Geber angewählt
werden.
Da nun nicht mehr der Motorgeber benutzt wird, wird über den Parameter p1193 "DSC
Geberanpassung Faktor" der Faktor für die Umrechnung des ausgewählten Gebersystems
in das Motorgebersystem ermittelt. Der Faktor stellt das Verhältnis der Strichzahldifferenz
zwischen dem Motorgeber und dem verwendeten Geber bei gleichem Wegbezug dar.
Die Wirkungsweise der Parameter p1192 und p1193 ist im Funktionsplan 3090
veranschaulicht.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Servoregelung
3.15 Dynamic Servo Control (DSC)
111

Werbung

loading