Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Basisfunktionen
6.6 Pulsfrequenzwobbeln
● Bit 2: Pulsfrequenzwobbeln aktivieren
p1811[0...n] Amplitude der Pulsfrequenzwobbelung
Mit dem Parameter p1811[0...n] Amplitude der Pulsfrequenzwobbelung kann die Höhe der
Variation beim Pulsfrequenzwobbeln zwischen 0 - 20% eingestellt werden. Der Defaultwert
ist Null. Bei einer Wobbelamplitude p1811 = 0 ist die maximal mögliche Pulsfrequenz
p1800 = 2 * 1/Stromregelertakt (1000/p0115[0]). Bei einer Wobbelamplitude p1811 > 0 ist
die maximal mögliche Pulsfrequenz p1800 = 1/Stromregelertakt (1000/p0115[0]). Diese
Bedingungen gelten für alle Indizes.
p1811 > 0 ist möglich, wenn folgendes gilt:
● p1810.2 (Modulatorkonfiguration) = 1 (Wobbeln aktiviert)
● p1800 (Pulsfrequenz) <= 1000/p115[0]
● p0230 (Ausgangsfilter) < 3 (kein Sinusfilter)
Hinweis
Wird das Pulsfrequenzwobbeln deaktiviert, wird der Parameter p1811 in allen Indizes auf 0
gesetzt.
206
Das Pulsfrequenzwobbeln ist im Auslieferzustand deaktiviert (p1810.2 = 0). Bei aktivem
Sinusfilter (p0230 = 3 oder 4) ist die Funktion verriegelt, um die Filter nicht zu gefährden.
Das Pulsfrequenzwobbeln kann nur aktiviert (p1810.2 = 1) werden, wenn:
– p1800 (Pulsfrequenz) <= 2* 1000/p0115[0] (in allen Indizes)
– p1802 (Modulatormode) <= 6 (keine optimierten Pulsmuster)
– keine Parallelschaltung von Motor Modulen vorhanden ist
– Impulssperre vorliegt
– r0192 Bit 16 = 1 Steuersatz mit Pulsfrequenzwobbeln verfügbar (ab Firmware-Version
2.6)
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading