Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 274

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmodule
7.8 Lageregelung
Konfiguration des Lastgetriebes (p2720)
Mit der Konfiguration dieses Parameters können folgende Punkte eingestellt werden:
● p2720.0: Aktivierung der Lageverfolgung
● p2720.1: Einstellung des Achstyps (Linearachse oder Rundachse)
● p2720.2: Position zurücksetzen
Hinweis
Wird die Lageverfolgung des Lastgetriebes nach einer erfolgten Justage (p2507=3) über
Parameter p2720[0]=1 (Lagegetriebe Lastverfolgung) aktiviert, so wird die Justage
zurückgesetzt.
Eine erneute Justage des Gebers bei aktivierter Lageverfolgung der Last führt zum
Zurücksetzen der Lastgetriebeposition (Überläufe).
Der zulässige Bereich der Lageverfolgung wird auf den reproduzierbaren Geberbereich von
EPOS abgebildet.
Eine Aktivierung der Lageverfolgung ist in der FW2.5 SP1 nur für einen DDS möglich.
Ab FW-Version V2.6 ist eine Lageverfolgung in mehreren DDS möglich.
Virtueller Multiturn-Geber (p2721)
Über die virtuelle Multiturnauflösung wird die Anzahl der auflösbaren Lastumdrehungen bei
einem rotatorischen Absolutwertgeber mit aktivierter Lageverfolgung eingestellt.
Sie ist nur bei Rundachsen editierbar.
Über p2721 kann bei einem rotatorischen Absolutwertgeber (p0404.1 = 1) mit aktivierter
Lageverfolgung (p2720.0 = 1) eine virtuelle Multiturn-Auflösung eingegeben werden.
ACHTUNG
Wenn der Getriebefaktor ungleich 1 ist, dann bezieht sich p2721 immer auf die Lastseite.
Hier wird dann die virtuelle Auflösung eingestellt, die man für die Last benötigt.
Bei Rundachsen wird die virtuelle Multiturnauflösung (p2721) auf den Wert der
Multiturnauflösung des Gebers (p0421) vorbelegt und kann verändert werden.
Beispiel: Singleturn-Geber
Der Parameter p0421 ist mit p0421 = 1 vorbelegt. Der Parameter p2721 kann aber
274
Unter einer Rundachse versteht man hier eine Modulo-Achse (Modulokorrektur kann
durch übergeordnete Steuerung bzw. EPOS aktiviert werden.). Bei einer Linearachse
wird die Lageverfolgung hauptsächlich benutzt, um den Lagebereich zu erweitern (siehe
Absatz Virtueller Multiturn-Geber (p2721).
Bei folgenden Ereignissen werden die nichtflüchtig gespeicherten Positionswerte
automatisch zurückgesetzt:
– Bei einem erkannten Gebertausch.
– Bei einer Änderung der Konfiguration des Geberdatensatzes (Encoder Data Set,
EDS).
– Bei einer erneuten Justage des Absolutwertgebers.
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading