Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 530

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Kommunikation PROFIBUS DP/PROFINET IO
10.3 Kommunikation über PROFINET IO
Synchronisations-Domain
Die Summe aller zu synchronisierenden Geräte bildet eine Synchronisations-Domain. Die
gesamte Domain muss auf eine bestimmte einheitliche RT-Klasse (Echtzeitklasse) für die
Synchronisation eingestellt werden. Ein Mischbetrieb zwischen der RT-Klasse IRT und IRT*
ist nicht möglich. Die Kommunikation zwischen verschiedenen Synchronisations-Domains ist
über RT möglich.
Bei IRT* und IRT ist die Synchronisation aller Geräte (IO-Devices, IO-Controller) auf einen
gemeinsamen Sync-Master erforderlich.
Ein Gerätetausch zwischen Antriebsgeräten in HW-Konfig von IRT* zu IRT ist möglich. Beim
Tausch erfolgt keine automatische Umstellung von IRT* nach IRT und umgekehrt. Die
Umstellung muss manuell erfolgen.
Im Konsistenzcheck von HW-Konfig wird hingegen überprüft, dass miteinander
kommunizierende Baugruppen innerhalb einer Synchronisations-Domain gleiche RT-
Klassen verwenden: Alle Baugruppen verwenden entweder IRT* oder IRT.
Mit RT kann ein IO-Controller mit einem Antriebsgerät außerhalb einer Synchronisations-
Domain oder "durch" eine weitere Synchronisations -Domain hindurch kommunizieren.
STEP7 unterstützt ab Version 5.4 SP1 mehrere Synchronisations-Domains an einem
Ethernet-Subnetz.
Beispiel:
● Synchronisations-Domain IRT*: SIMOTION 1 mit SINAMICS
● Synchronisations-Domain IRT : SIMOTION 2 mit SINAMICS
● SINAMICS, die dem IO-System der SIMOTION 1 zugeordnet ist, ist topologisch so
Bild 10-45
- - - Kommunikation außerhalb Synchronisations-Domains
Aktualisierungszeiten und Sendetakte bei RT-Klassen
Definition Aktualisierungszeit/Sendetakt:
Betrachtet man ein einzelnes IO-Device des PROFINET IO-Systems, so ist innerhalb der
Aktualisierungszeit das IO-Device vom IO-Controller mit neuen Daten (Ausgänge) versorgt
worden und es hat neue Daten (Eingänge) an den IO-Controller gesandt. Der Sendetakt ist
die kleinstmögliche Aktualisierungszeit.
530
angeordnet, dass Kommunikation über RT durch die IRT- Synchronisations -Domain
hindurch stattfinden muss.
RT- Kommunikation über Synchronisations-Domain-Grenzen hinweg
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading