Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

U/f-Kennlinie
Die Umsetzung des Drehzahlsollwertes in die vorzugebende Frequenz erfolgt unter
Berücksichtigung der Polpaarzahl. Die zum Drehzahlsollwert gehörende Synchronfrequenz
wird ausgegeben (keine Schlupfkompensation).
Bild 3-15
Funktionspläne (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● 5300 U/f-Steuerung für Diagnose
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● p0304[0...n] Motor-Bemessungsspannung
● p0310[0...n] Motor-Bemessungsfrequenz
● p0311[0...n] Motor-Bemessungsdrehzahl
● r0313[0...n] Motor-Polpaarzahl aktuell (oder berechnet)
● p0314[0...n] Motor-Polpaarzahl
● p0317[0...n] Motor-Spannungskonstante
● p0322[0...n] Motor-Maximaldrehzahl
● p0323[0...n] Motor-Maximalstrom
● p0640[0...n] Stromgrenze
● p1082[0...n] Maximaldrehzahl
● p1317[0...n] U/f–Steuerung Diagnose Aktivierung
● p1318[0...n] U/f-Steuerung Hoch-/Rücklaufzeit
● p1319[0...n] U/f-Steuerung Spannung bei Frequenz Null
● p1326[0...n] U/f–Steuerung Programmierbare Kennlinie Frequenz 4
● p1327[0...n] U/f–Steuerung Programmierbare Kennlinie Spannung 4
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
U/f-Kennlinie
3.9 U/f-Steuerung für Diagnosezwecke
Servoregelung
89

Werbung

loading