Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 369

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Freigabe der Funktion "Safe Torque Off" (STO)
ACHTUNG
Die gleichzeitige Ansteuerung über TM54F und PROFIsafe ist nicht möglich. Eine
gleichzeitige Verwendung der Onboard-Klemmen (Control Unit und Leistungsteile, siehe
Kapitel "Ansteuerung über Klemmen auf der Control Unit und dem Leistungsteil") und der
Klemmen auf dem TM54F bzw. die Ansteuerung über PROFIsafe ist jedoch möglich.
Die Funktion "Safe Torque Off" kann über folgende Parameter freigegeben werden:
● STO über Klemmen:
● STO über TM54F (nur mit Option "Extended Functions"):
● STO über PROFIsafe (nur mit Option "Extended Functions"):
An-/Abwahl von "Safe Torque Off"
Bei Anwahl "Safe Torque Off" wird Folgendes ausgeführt:
● Jeder Überwachungskanal löst über seinen Abschaltpfad die sichere Impulslöschung
● Eine Motorhaltebremse wird geschlossen (falls angeschlossen und projektiert).
Bei Abwahl "Safe Torque Off" wird Folgendes ausgeführt:
● Jeder Überwachungskanal nimmt über seinen Abschaltpfad die sichere Impulslöschung
● Die Safety-Anforderung "Motorhaltebremse schließen" wird aufgehoben.
● Eventuell anstehende STOP F oder STOP A werden zurückgenommen (siehe r9772 /
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
– p9601.0 = 1, p9801.0 = 1
– p9601.2 = 1, p9801.2 = 1
– p9601.3 = 0, p9801.3 = 0
– p9601.2 = 1, p9801.2 = 1
– p9601.3 = 1, p9801.3 = 1
aus.
zurück.
r9872).
Hinweis
Wird der "Safe Torque Off" einkanalig innerhalb der Zeit in p9650/p9850 an- und wieder
abgewählt, so werden die Impulse gelöscht aber keine Meldung ausgegeben.
Um für diesen Fall eine Meldung angezeigt zu bekommen, muss N01620/N30620 über
p2118 und p2119 in eine Warnung oder Störung umprojektiert werden.
Safety Integrated Basic Functions
9.3 Safe Torque Off (STO)
369

Werbung

loading