Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Basisfunktionen
6.17 Lageverfolgung
6.17.2
Messgetriebe
Merkmale
● Konfiguration über p0411
● Virtueller Multiturn über p0412
● Toleranzfenster zur Überwachung der Lage beim Einschalten p0413
● Eingabe des Messgetriebes über p0432 und p0433
● Anzeige über r0483
Beschreibung
Wenn sich zwischen einem endlos drehenden Motor/einer endlos drehenden Last und dem
Geber ein mechanisches Getriebe (Messgetriebe) befindet und die Lageregelung über
diesen Absolutwertgeber erfolgen soll, kommt es je nach Getriebeübersetzung bei jedem
Geberüberlauf zu einem Versatz zwischen der Nulllage des Gebers und des Motors/der
Last.
Bild 6-13
Um die Lage am Motor/ an der Last zu ermitteln, wird zusätzlich zum Lageistwert des
Absolutwertgebers auch noch die Anzahl der Überläufe des Absolutwertgebers benötigt.
Wenn die Spannungsversorgung der Regelungsbaugruppe abgeschaltet wird, muss somit
die Anzahl der Überläufe in einem remanenten Speicher gesichert werden, um nach dem
Einschalten die Lage der Last eindeutig bestimmen zu können.
Beispiel: Getriebeübersetzung 1:3 (Motorumdrehungen p0433 zu Geberumdrehungen
p0432), Absolutwertgeber kann 8 Geberumdrehungen (p0421 = 8) zählen.
234
Messgetriebe
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading