Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Inbetriebnahme
Zur Aktivierung der Schnellmagnetisierung wird der Parameter p1401.6 =1 (Flussregelung
Konfiguration) gesetzt.
Dadurch werden folgende Schritte beim Einschalten durchlaufen:
● Der feldbildende Stromsollwert springt auf seinen Grenzwert: 0.9*r0067 (I
● Der Fluss steigt so schnell an wie es physikalisch mit dem vorgegebenen Strom möglich
● Der Flusssollwert r0083 wird entsprechend mitgeführt.
● Sobald der über p1573 einstellbare Flussschwellwert erreicht ist (Defaultwert 100%, min.:
Hinweis
Der Flussschwellwert in Parameter p1573 hat nur einen Einfluss, wenn der Flussistwert bei
der Aufmagnetisierung den Flussschwellwert p1573 schneller erreicht, als in der in p0346
eingestellten Zeit.
● Der Fluss wird weiter aufgebaut, bis der Flusssollwert p1570 erreicht ist.
● Der feldbildende Stromsollwert wird über einen Flussregler mit P-Verstärkung (p1590)
Hinweise
Bei angewählter Schnellmagnetisierung (p1401.6 = 1) wird der Sanftanlauf intern deaktiviert
und die Warnung A07416 angezeigt.
Bei aktiver Identifikation des Ständerwiderstands (siehe p0621 "Identifikation
Ständerwiderstand nach Wiedereinschaltung") wird die Schnellmagnetisierung intern
deaktiviert und die Warnung A07416 angezeigt.
Bei der Funktion "Fangen" (siehe p1200) hat der Parameter keinen Einfluss, d. h. es wird
keine Schnellmagnetisierung durchgeführt.
Warn- und Fehlermeldungen
A07416 Antrieb: Konfiguration Flussregler
Bei der Aktivierung einer über Parameter p1401(Flussregelung Konfiguration) und p0621
(Identifikation Ständerwiderstand nach Wiedereinschaltung) gesteuerten Funktion wird
geprüft, ob eine andere dazu im Widerspruch stehende Funktion angewählt ist. Ist dies der
Fall, so wird die Warnung A07416 angezeigt mit der Parameternummer des Parameters, der
zur Konfiguration im Widerspruch steht, also p0621 oder p1401.
Da es sich um datensatzabhängige Parameter handelt, p1401 ist DDS-abhängig, p0621 ist
MDS-abhängig, wird die Nummer des Datensatzes ebenfalls im Störwert angegeben.
Die Konfiguration der Flusssteuerung (p1401) weist Widersprüche auf.
Fehlerkennungen:
1 = Schnellmagnetisierung (p1401 Bit 6) zu Sanftanlauf (p1401 Bit 0)
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
ist.
10% und max. 200%), wird die Erregung beendet und der Drehzahlsollwert freigegeben.
Der Flussschwellwert sollte für eine große Last nicht zu klein eingestellt werden, weil der
drehmomentbildende Strom während der Aufmagnetisierungszeit begrenzt wird.
und die parametrierte Glättung (p1616) abgebaut.
4.14 Schnellmagnetisierung bei Asynchronmotoren
Vektorregelung
).
max
155

Werbung

loading