Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 531

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Innerhalb des Sendetaktes werden alle zyklischen Daten übertragen. Der tatsächlich
einstellbare Sendetakt ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
● der Busauslastung
● Art der verwendeten Geräte
● im IO-Controller zur Verfügung stehende Rechenleistung
● unterstützte Sendetakte in den beteiligten PROFINET-Geräten einer Synchronisations-
Die folgende Tabelle gibt die einstellbaren Untersetzungen der Aktualisierungszeiten für
IRT*, IRT "hohe Performance", IRT "hohe Flexibilität" und RT zum Sendetakt an.
Tabelle 10- 47
Einstellbare Sendetakte und Aktualisierungszeiten
Sendetakt
Bereich
250, 500,
"gerade"
1000 µs
1)
2000 µs
4000 µs
Bereich
375, 625, 750,
"ungerade"
875, 1125,
3)
1250 µs ...
3875 µs
(Schrittweite
125 µs)
Hinweis
Die Sendetakte für die Bereiche "gerade" und "ungerade" haben keine Schnittmenge!
Erläuterungen zu obiger Tabelle:
1) Wenn sich IO-Devices mit RT-Klasse "RT" in einer Synchronisations-Domain befinden,
dann können nur noch die Sendetakte aus dem Bereich "gerade" eingestellt werden. Mit der
Einstellung eines Sendetaktes aus dem Bereich "gerade" können auch nur die
Untersetzungen aus dem Bereich "gerade" eingestellt werden.
2) Wenn IO-Devices (ET200S IM151-3 PN HS, SINAMICS S) taktsynchron betrieben
werden, dann kann generell nur eine Untersetzung der Aktualisierungszeit zum Sendetakt
von 1:1 an diesen eingestellt werden. Der Modus für die Aktualisierungszeit ist dabei immer
auf "fixierter Faktor" zu stellen (unter Eigenschaften "IO-Device", Lasche "IO-Zyklus",
Pulldown-Menü "Modus"). Dadurch nimmt STEP 7 keine automatische Anpassung der
Aktualisierungszeit vor. Die Aktualisierungszeit entspricht damit immer dem Sendetakt.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Domain.
Ein typischer Sendetakt ist z. B. 1 ms.
Untersetzungen Aktualisierungszeit zu Sendetakt
RT
IRT "hohe Flexibilität"
1,2,4,8,16,32,64,128,256,512
1,2,4,8,16,32,64,128,256
1,2,4,8,16,32,64,128
nicht unterstützt 5)
Kommunikation PROFIBUS DP/PROFINET IO
10.3 Kommunikation über PROFINET IO
IRT*
IRT "hohe Performance"
4)
IRT*: 1
IRT "hohe Performance": 1,2,4,8,16
IRT*: 1
IRT "hohe Performance": 1,2,4,8,16
IRT*: 1
IRT "hohe Performance": 1,2,4,8,16
1
2)
2)
2)
531

Werbung

loading