Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 373

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmerkmale für "Safe Brake Control" (SBC)
● SBC wird bei Anwahl von "Safe Torque Off" und beim Ansprechen von Safety-
● SBC wird im Gegensatz zur konventionellen Bremsenansteuerung über p1215
● SBC wird unabhängig von der in p1215 eingestellten Betriebsart der
● Freigabe der Funktion über Parameter nötig.
● Bei jeder Anwahl von "Safe Torque Off" wird die Haltebremse sofort geschlossen und
Freigabe der Funktion "Safe Brake Control (SBC)"
Die Funktion "Safe Brake Control" wird über folgende Parameter freigegeben:
● p9602 SI Freigabe sichere Bremsenansteuerung (Control Unit)
● p9802 SI Freigabe sichere Bremsenansteuerung (Motor Module)
Die Funktion "Safe Brake Control" wird erst angewählt, wenn mindestens eine Safety-
Überwachungsfunktion freigegeben ist (d. h. p9601 = p9801 ≠ 0).
Zweikanalige Bremsenansteuerung
Die Bremse wird prinzipiell von der Control Unit aus gesteuert. Es gibt zwei Signalpfade zum
Schließen der Bremse.
Bild 9-1
Für die Funktion "Safe Brake Control" übernimmt das Motor Module eine Kontrollfunktion
und stellt sicher, dass bei Ausfall oder Fehlverhalten der Control Unit der Bremsenstrom
unterbrochen und damit die Bremse geschlossen wird.
Über die Bremsendiagnose wird eine Fehlfunktion einer der beiden Schalter (TB+, TB–) nur
bei einem Zustandswechsel sicher erkannt, d. h. beim Öffnen oder Schließen der Bremse.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Überwachung mit sicherer Impulslöschung ausgeführt.
zweikanalig ausgeführt.
Bremsenansteuerung ausgeführt. SBC ist allerdings bei p1215 = 0 bzw. 3 nicht sinnvoll.
zwangsdynamisiert.
Zweikanalige Bremsenansteuerung Booksize
Safety Integrated Basic Functions
9.5 Safe Brake Control (SBC)
373

Werbung

loading