Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

7.7
Erweiterte Momentenregelung (kT -Schätzer, Servo)
Beschreibung
Das Funktionsmodul "Erweiterte Momentenregelung" besteht aus zwei Modulen, dem k
Schätzer und der Kompensation des Spannungsabbildungsfehlers des Umrichters. Dadurch
kann die Drehmomentengenauigkeit erhöht werden.
Hinweis
Die Aktivierung dieses Funktionsmoduls reduziert die maximale Anzahl der regelbaren
Antriebe einer Control Unit um mindestens einen Antrieb.
Merkmale
● k
● Kompensation des Spannungsabbildungsfehlers des Umrichters (p1952, p1953)
● Konfiguration über p1780
Inbetriebnahme über STARTER
Die erweiterte Momentenregelung kann offline aktiviert werden über: Rechter Mausklick auf
den Antrieb > Eigenschaften > Funktionsmodule. Danach ist ein Laden ins Zielsystem nötig.
Über Parameter r0108.1 kann die Aktivierung überprüft werden.
Beschreibung k
-Schätzer
T
Die Adaption der Drehmomentkonstante bei Synchronmotoren dient der Verbesserung der
absoluten Momentengenauigkeit bei der Regelung von Synchronmotoren. Bedingt durch
Fertigungstoleranzen, Temperaturschwankungen und Sättigungseffekte variiert die
Magnetisierung der Permanentmagnete. Diese Funktion "k
Drehmomentenkonstante k
an. Die Verwendung des k
da der k
Reibungsverluste müssen über ein Zusatzmoment aus der Reibkennlinie ausgeglichen
werden.
Der k
Momentengenauigkeit zu erreichen. Vor der Benutzung des k
Motoridentifikation (p1909, p1910) mit aktiviertem k
die Werte für Ständerwiderstand (p0350), Streuinduktivität (p0356) und
Spannungsabbildungsfehler (p1952, p1953) bestimmt werden. Der Leitungswiderstand muss
vor der Motoridentifikation in p0352 eingegeben werden.
Der Motor sollte bei der Identifikation Raumtemperatur haben. Die Kompensation der
Spannungsabbildungsfehler muss aktiviert sein (p1780.8 = 1). Die Motortemperatur (p0600)
sollte über einen KTY-Sensor (p0601 = 2 oder 3) erfasst werden.
Die Motortemperatur wird vom Schätzer benötigt, um die temperaturabhängigen Größen
nachzuführen. Wenn kein Motortemperatursensor angeschlossen ist, wird die Genauigkeit
stark eingeschränkt.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
-Schätzer (nur für Synchronmotoren)
T
T
-Schätzer nur das innere Moment des Motors korrigieren kann. Die
T
-Schätzer braucht möglichst exakte Werte für die Motorparameter, um eine hohe
T
7.7 Erweiterte Momentenregelung (kT -Schätzer, Servo)
[Nm/A] in der Regelung an die augenblickliche Magnetisierung
T
–Schätzers ist nur in Verbindung mit der Reibkennlinie sinnvoll,
-Schätzer" passt die
T
-Schätzers muss daher eine
T
-Schätzer durchgeführt werden, bei der
T
Funktionsmodule
-
T
265

Werbung

loading