Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Vektorregelung
4.18 Synchronisieren
Bei aktiviertem "Fangen" (p1200) kann möglicherweise der Antrieb trotz Stillstand und
Sollwert 0 durch den Suchstrom beschleunigt werden!
Beim Betreten des Arbeitsbereichs der Motoren in diesem Zustand können deshalb Tod
oder schwere Körperverletzungen oder Sachschaden auftreten.
Hinweis
Bei Asynchronmotoren wird vor dem Fangen zunächst die Entmagnetisierungszeit
abgewartet, damit sich die Motorklemmenspannung abbauen kann. Sonst kommt es bei
Impulsfreigabe zu hohen Ausgleichsströmen aufgrund von Phasenkurzschluss.
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● p1082[0...n] Maximaldrehzahl
● p1200[0...n] Fangen Betriebsart
● p1202[0...n] Fangen Suchstrom
● p1203[0...n] Fangen Suchgeschwindigkeit Faktor
● r1204.0...13 CO/BO: Fangen U/f-Steuerung Status
● r1205.0...15 CO/BO: Fangen Vektorregelung Status
4.18
Synchronisieren
Merkmale
● Für die Betriebsart Vektor
● Für Asynchronmotoren ohne Geber
● Netzerfassung über Voltage Sensing Module (VSM10), an Infeed oder Vector
● Konnektoreingänge für die Istspannungserfassung des Motors über VSM10 (r3661,
168
WARNUNG
– 0: Fangen ist inaktiv
– 1: Fangen ist immer aktiv. Start in Sollwertrichtung
– 2: Fangen ist aktiv nach: Einschalten, Fehler, AUS2. Start in Sollwertrichtung
– 3: Fangen ist aktiv nach: Fehler, AUS2. Start in Sollwertrichtung
– 4: Fangen ist immer aktiv. Start nur in Sollwertrichtung
– 5: Fangen ist aktiv nach: Einschalten, Fehler, AUS2. Start nur in Sollwertrichtung
– 6: Fangen ist aktiv nach: Fehler, AUS2, Start nur in Sollwertrichtung
angeschlossen (p3801)
r3662)
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading