Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 636

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Grundlagen des Antriebssystems
12.13 System-Abtastzeiten
10. An einem DRIVE-CLiQ-Strang muss, wenn ein Chassis-Gerät angeschlossen ist, die
11. Bei Servo-Antrieben kann eine Stromreglerabtastzeit zwischen 62,5 µs und 250,0 µs
12. Bei Vektor-Antrieben kann eine Stromreglerabtastzeit zwischen 250,0 µs und 500,0 µs
13. Bei Servo-Antrieben mit einer Stromreglerabtastzeit von p0115[0] = 62,5 µs gilt:
14. Synchroner PROFIBUS-Betrieb (p0092 ist auf 1 einzustellen):
15. Beim Regelungsantriebstyp Vektor und Vektor U/f-Steuerung und dem Einsatz eines
16. Beim Einsatz eines Voltage Sensing Module (VSM) bis einschl. V2.5 SP3 gilt:
17. Bei 3 Vektor-Antrieben (n-Regelung: r0108.2 = 1) kann eine minimale
18. Bei 4 Vektor-Antrieben (n-Regelung: r0108.2 = 1) kann eine minimale
636
kleinste Stromreglerabtastzeit mindestens 250 µs sein.
Beispiel:
Mischung von Chassis- und Booksize-Geräten an einem DRIVE-CLiQ-Strang
eingestellt werden (62,5 µs ≤ p0115[0] ≤ 250,0 µs).
eingestellt werden (250,0 µs ≤ p0115[0] ≤ 500,0 µs).
– Nur bei Bauform Booksize und Blocksize möglich.
Maximales Mengengerüst:
– Booksize: 2 Servo mit p0115[0] = 62,5 µs + Line Module (an einem anderen DRIVE-
CLiQ-Strang)
– Blocksize: 1 Servo mit p0115[0] = 62,5 µs
– Booksize-Servoantriebe an einem DRIVE-CLiQ-Strang mit einem Servo mit p0115[0]
= 125,0 µs kombinierbar, Mengengerüst bleibt jedoch erhalten.
– Ein DQ-Hub DMC20 kann nicht mit Servo-Antrieben mit p0115[0] = 62,5 µs an einem
DRIVE-CLiQ-Strang betrieben werden, sondern muss an einem separaten DRIVE-
CLiQ-Strang angeschlossen werden.
– Regelungsantriebsobjekte vom Typ Servo, Vektor und Vektor U/f-Steuerung müssen
die gleiche Stromreglerabtastzeit haben.
Ausnahme: Die Mischung 125,0 µs mit 62,5 µs und 125,0 µs mit 250,0 µs ist erlaubt.
– Die Stromreglerabtastzeit muss zusätzlich ein Vielfaches von 125,0 µs oder eben
gleich 62,5 µs sein.
Sinusfilters (p0230 > 0), ist eine Änderung der Stromreglerabtastzeit des betroffenen DOs
nur in ganzzahligen Schritten des Defaultwertes erlaubt.
Alle Stromreglerabtastzeiten an dem DRIVE-CLiQ-Strang müssen gleich sein.
Stromreglerabtastzeit von 375,0 µs eingestellt werden
(375,0 µs ≤ p0115[0] ≤ 500 µs).
Diese Regel gilt auch bei Parallelschaltung (3 oder 4 parallelgeschaltete Motor Modules)
Stromreglerabtastzeit von 400,0 µs eingestellt werden
(400,0 µs ≤ p0115[0] ≤ 500 µs).
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading