Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 285

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Der Einfachpositionierer benötigt die Funktionen des Lagereglers. Die BICO-
Verschaltungen, die durch den Einfachpositionierer vorgenommen werden, dürfen nur von
Experten geändert werden.
Somit stehen natürlich die Funktionen der Lageregelung auch zur Verfügung (z. B.
Stillstandsüberwachung, Positionsüberwachung, Dynamische
Schleppabstandsüberwachung, Nockenschaltwerke, Modulo-Funktion,
Messtasterauswertung). Siehe hierzu den Abschnitt "Lageregelung".
Zusätzlich können mit dem Einfachpositionierer folgende Funktionen ausgeführt werden:
● Mechanik
● Begrenzungen
● Referenzieren bzw. Justieren
● Betriebsart Verfahrsätze
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
VORSICHT
– Umkehrlosekompensation
– Modulo-Korrektur
– Lageverfolgung des Lastgetriebes (Motorgeber) bei Absolutwertgebern
– Verfahrprofilbegrenzungen
– Verfahrbereichsbegrenzungen
– Ruckbegrenzung
– Referenzpunkt setzen (bei ruhender Achse)
– Referenzpunktfahrt
(eigene Betriebsart inklusive Umkehrnockenfunktionalität, automatische
Drehrichtungsumkehr, Referenzieren auf "Nocken und Gebernullmarke" oder nur
"Geber-Nullmarke" oder "Externer Nullmarkenersatz (BERO)")
– Fliegendes Referenzieren
(Während der "normalen" Verfahrbewegung kann überlagert referenziert werden mit
Hilfe der Messtasterauswertung; in der Regel Auswertung z. B. eines BEROs.
Überlagerte Funktion bei den Betriebsarten "Tippen", "Sollwertdirektvorgabe/MDI" und
"Verfahrsätze")
– Referenzieren mit inkrementellen Messsystemen
– Absolutwertgeberjustage
– Positionieren mittels im Gerät abspeicherbarer Verfahrsätze inklusive
Fortsetzbedingungen und spezifischen Aufträgen bei zuvor referenzierter Achse
– Verfahrsatzeditor mittels STARTER
Funktionsmodule
7.9 Einfachpositionierer
285

Werbung

loading