Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 543

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

● Bei gestecktem CAN-Modul (CBC10) ist die Eingabe von p8839(0) = 2 unzulässig (keine
● Bei der Einstellung p8839(x) = 2 und fehlendem / defektem COMM-Board wird das
Warnung
A_8550
PZD Interface Hardware-Zuordnung fehlerhaft
Beschreibung:
Die Zuordnung der Hardware zum PZD Interface ist fehlerhaft parametriert.
Werte:
1: Nur einer der beiden Indizes ist ungleich 99
2: Beiden PZD-Interfaces ist dieselbe Hardware zugeordnet
3: Zugeordnetes COMM BOARD fehlt
4: CBC10 ist Interface 1 zugeordnet
11.3
Motorumschaltung
Die Motorumschaltung wird z. B. eingesetzt für:
● Umschaltung unterschiedlicher Motoren und Geber
● Umschaltung unterschiedlicher Wicklungen in einem Motor (z. B. Stern-Dreieck-
● Adaption der Motordaten
Werden mehrere Motoren alternativ an einem Motor Module betrieben, sind entsprechend
viele Antriebsdatensätze zu erstellen.
Hinweis
Beim Antriebstyp "Vektor" gilt:
Für eine Motorumschaltung auf einen drehenden Motor ist die Funktion "Fangen" zu
aktivieren (p1200).
ACHTUNG
Bei Antriebsdatensatzumschaltung zwischen mehreren physikalisch vorhandenen Motoren
mit integrierten Haltebremsen darf die interne Bremsenansteuerung nicht benutzt werden.
Beispiel einer Motorumschaltung von vier Motoren
Voraussetzungen
● Die Erstinbetriebnahme ist abgeschlossen.
● 4 Motordatensätze (MDS), p0130 = 4
● 4 Antriebsdatensätze (DDS), p0180 = 4
● 4 Digitalausgänge zur Steuerung der Hilfsschütze
● 4 Digitaleingänge zur Überwachung der Hilfsschütze
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Zuordnung des CAN-Moduls zum IF1). Es wird eine Warnung ausgegeben.
entsprechende Interface nicht automatisch von der Onboardschnittstelle versorgt.
Stattdessen wird eine Warnung ausgegeben.
Umschaltung)
Applikationen
11.3 Motorumschaltung
543

Werbung

loading