Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 605

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Sicherung der Daten eines bestimmten SMI (p4690, p4691)
1. Komponentennummer des SMI ermitteln
Will man die Daten eines bestimmten SMI sichern, dann muss dessen
Komponentennummer ermittelt werden. Diese kann aus der Soll-Topologie-Übersicht
abgelesen werden.
Bild 12-21
2. SMI-Daten sichern (p4690, p4691)
In den CU-Parameter "SMI Komponentennummer" p4690 wird die Komponentennummer
des SMI eingetragen, dessen Daten gesichert werden sollen. Im Beispiel die 3.
Mit p4691=1 wird der Vorgang gestartet.
Nach erfolgreicher Datensicherung wird der Parameter p4691 automatisch auf 0 zurück
gesetzt.
Bei fehlerhafter Datensicherung wechselt der Parameter nicht auf Null zurück, sondern auf
einen Fehlerwert.
Es gibt in diesem Zusammenhang folgende Fehlerwerte:
13: Speicherkarte hat nicht ausreichend Speicherplatz
14: Falsches Format der gesicherten Daten
Abhilfe:
bei Fehlerwert = 13:
Speicherkarte mit größerem Speicherplatz einsetzen.
bei Fehlerwert = 14:
Es gibt zwei verschiedene Hardwareversionen der SMI-Geräte, die sich im Prozessorsystem
unterscheiden. Die alte Hardwareversion (SAC) unterstützt als Datenformat "Blockstruktur",
die neue Hardwareversion (DAC) unterstützt das Datenformat "Blockstruktur" und "EFS".
Wurden Daten von der alten Hardwareversion gesichert, können diese in ein Module der
neuen Hardwareversion übertragen werden. Von neuen Hardwareversionen können keine
Daten auf alte Hardwareversionen übertragen werden.
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● p4690 SMI Komponentennummer
● p4691 SMI Daten sichern/einspielen
● p4692 SMI Daten von allen SMI sichern
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Ermittlung der Komponentennummer des SMI aus der Soll-Topologie
12.8 Tausch eines SINAMICS Sensor Module Integrated
Grundlagen des Antriebssystems
605

Werbung

loading