Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

p2575 "Aktivierung Ruckbegrenzung" auf 1 zu setzen. In diesem Fall kann die Begrenzung
nicht in der Betriebsart Verfahrsätze durch den Befehl "RUCK" aktiviert und deaktiviert
werden. Ein Ein-/Ausschalten der Begrenzung in der Betriebsart Verfahrsätze erfordert, dass
der Parameter p2575 "Aktivierung Ruckbegrenzung" auf Null gesetzt ist. Das Zustandssignal
r2684.6 "Ruckbegrenzung aktiv" zeigt an, ob die Ruckbegrenzung aktiv ist.
Die Begrenzung wirkt während
● des Tippbetriebs
● der Bearbeitung der Verfahrsätze
● der Sollwertdirektvorgabe/MDI für Positionieren und Einrichten
● der Referenzpunktfahrt
● der Stopreaktionen aufgrund von Warnungen
Die Ruckbegrenzung ist nicht aktiv beim Auftreten von Meldungen mit den Stopreaktionen
AUS1 / AUS2 / AUS3.
Funktionspläne (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● 3630 Verfahrbereichsbegrenzungen
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● p2571 EPOS Maximalgeschwindigkeit
● p2572 EPOS Maximalbeschleunigung
● p2573 EPOS Maximalverzögerung
● p2646 CI: EPOS Geschwindigkeitsoverride
Software-Endschalter
● p2578 CI: EPOS Software-Endschalter Minus Signalquelle
● p2579 CI: EPOS Software-Endschalter Plus Signalquelle
● p2580 CO: EPOS Software-Endschalter Minus
● p2581 CO: EPOS Software-Endschalter Plus
● p2582 BI: EPOS Software-Endschalter Aktivierung
● r2683 CO/BO: EPOS Zustandswort 1
STOP-Nocken
● p2568 BI: EPOS STOP-Nocken Aktivierung
● p2569 BI: EPOS STOP-Nocken Minus
● p2570 BI: EPOS STOP-Nocken Plus
● r2684 CO/BO: EPOS Zustandswort 2
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Funktionsmodule
7.9 Einfachpositionierer
293

Werbung

loading