Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Bild 6-8
Der Beginn der Schließzeit für die Bremse richtet sich nach dem Ende der kürzeren der
beiden Zeiten p1227 (Verzögerungszeit Impulslöschung) und p1228 (Überwachungszeit
Stillstandsüberwachung).
Der Einsatz der Haltebremse als Arbeitsbremse ist nicht zulässig!
Bei Einsatz von Haltebremsen sind die besonderen technologischen und
maschinenspezifischen Bestimmungen und Normen zur Einhaltung des Personen- und
Maschinenschutzes zu beachten.
Darüber hinaus sind die Risiken zu bewerten, die z. B. von hängenden Achsen ausgehen
können.
Inbetriebnahme
Die Einfache Bremsenansteuerung wird automatisch aktiviert (p1215 = 1), wenn das Motor
Module eine interne Bremsenansteuerung besitzt und eine angeschlossene Bremse
gefunden wurde.
Bei nicht vorhandener interner Bremsenansteuerung kann die Steuerung über Parameter
(p1215 = 3) aktiviert werden.
VORSICHT
Wird bei vorhandener Bremse p1215 = 0 (keine Bremse vorhanden) gesetzt, fährt der
Antrieb gegen die geschlossene Bremse. Das kann zu einer Zerstörung der Bremse führen.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
EIN/AUS1 (p0840[0]=0)
1
1
Aufmagnetisieren beendet
[1/min]
p1226
n
Schwelle
[1/min]
p1226
n
Schwelle
1
Öffnungszeit
p1216
Ablaufdiagramm Einfache Bremsenansteuerung
WARNUNG
Impulsfreigabe
Drehzahlsollwert
Drehzahlistwert
p1227
p1228
Ausgangssignal
Haltebremse
Schließzeit
p1217
Basisfunktionen
6.13 Einfache Bremsenansteuerung
t
t
t
t
t
225

Werbung

loading