Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 521

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

● SINAMICS S120 mit CU310 mit integrierter PROFINET-Schnittstelle
● SINAMICS S120 mit CU320 und gestecktem CBE20
Bei allen Antriebsgeräten mit PROFINET-Schnittstelle kann über PROFINET IO mit IRT oder
über RT zyklisch kommuniziert werden. Dabei ist sichergestellt, dass die reibungslose
Kommunikation über andere Standard-Protokolle, im gleichen Netz stattfinden kann.
Hinweis
PROFINET für Antriebstechnik ist in folgender Literatur genormt und beschrieben:
PROFIBUS Profile PROFIdrive – Profile Drive Technology
Version V4.1, May 2006,
PROFIBUS User Organization e. V.
Haid-und-Neu-Straße 7,
D-76131 Karlsruhe
http://www.profibus.com,
Order Number 3.172, spez. Kap. 6
• IEC 61800-7
VORSICHT
Bei gesteckter CBE20 wird der zyklische PZD-Kanal für PROFIBUS DP zunächst
deaktiviert. Eine Wiederaktivierung über Parameter (p8839) ist jedoch möglich (siehe
Kapitel "Parallelbetrieb von Kommunikationsschnittstellen bei CU320").
10.3.1.2
Echtzeit (RT)- und Isochrone Echtzeit (IRT)-Kommunikation
Echtzeitkommunikation
Bei der Kommunikation über TCP/IP kann es zu Laufzeiten kommen, die für die
Erfordernisse der Fertigungsautomatisierung zu lange sind und nicht deterministisch sind.
PROFINET IO nutzt bei der Kommunikation von zeitkritischen IO-Nutzdaten deshalb nicht
TCP/IP, sondern einen eigenen Echtzeit-Kanal.
Determinismus
Determinismus bedeutet, dass ein System vorhersagbar (deterministisch) reagiert.
Bei PROFINET IO ist eine genaue Determinierung (Vorhersage) des
Übertragungszeitpunktes möglich.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Kommunikation PROFIBUS DP/PROFINET IO
10.3 Kommunikation über PROFINET IO
521

Werbung

loading