Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 585

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Bidirektionale Digitalein-/ausgänge
Bild 12-11
Eigenschaften
● Als Digitalein- oder Digitalausgang parametrierbar.
● Wenn als Digitaleingang eingestellt:
● Wenn als Digitalausgang eingestellt:
● Ressourcensharing der bidirektionalen Ein-/Ausgänge zwischen CU und übergeordneter
Funktionspläne (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● 2030 Digitaleingänge/–ausgänge bidirek. (DI/DO 8 ... DI/DO 9)
● 2031 Digitaleingänge/–ausgänge bidirek. (DI/DO 10 ... DI/DO 11)
● 2130 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 8 und DI/DO 9)
● 2131 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 10 und DI/DO 11)
● 2132 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 12 und DI/DO 13)
● 2133 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 14 und DI/DO 5)
● 9400 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 0 ... DI/DO 7)
● 9401 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 8 ... DI/DO 15)
● 9402 Digitaleingänge/-ausgänge bidirek. (DI/DO 16 ... DI/DO 23)
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Bidirektionale Ein-/Ausgänge: Signalverarbeitung am Beispiel DI/DO 0 der CU320
– Sechs "Schnelle Eingänge" auf Control Unit 320
Werden diese Eingänge z. B. für die Funktion "Fliegendes Messen" verwendet, so
wirken sie als "schnelle Eingänge" nahezu verzögerungsfrei beim Speichern des
Istwertes.
– Es gelten die gleichen Eigenschaften wie bei den reinen Digitaleingängen.
– Es gelten die gleichen Eigenschaften wie bei den reinen Digitalausgängen.
Steuerung (siehe Kapitel "Nutzung der bidirektionalen Ein-/Ausgänge an der CU")
Grundlagen des Antriebssystems
12.5 Ein-/Ausgänge
585

Werbung

loading