Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 306

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmodule
7.9 Einfachpositionierer
● die Bewegung durch das Steuersignal "Verfahrauftrag nicht verwerfen/Verfahrauftrag
● ein externer Satzwechsel ausgelöst wird (bei entsprechender Fortsetzbedingung).
Folgende Parameter sind relevant:
● p2616[x] Satznummer
● p2618[x] Geschwindigkeit
● p2619[x] Beschleunigungsoverride
● p2623[x] Auftragsmodus
Alle Fortsetzbedingungen sind möglich.
RUCK
Mit dem Auftrag RUCK kann die Ruckbegrenzung aktiviert (Befehlsparameter = 1) oder
deaktiviert werden (Auftragsparameter = 0). Notwendig ist, dass das Signal am
Binektoreingang p2575 "Aktivierung Ruckbegrenzung" auf Null gesetzt ist. Als Ruckgrenze
gilt der in "Ruckgrenze" p2574 parametrierte Wert.
Unabhängig von der parametrierten Fortsetzbedingung des dem RUCK-Auftrag
vorangegangenen Auftrags wird dort immer ein Genauhalt ausgeführt.
Folgende Parameter sind relevant:
● p2616[x] Satznummer
● p2622[x] Auftragsparameter = 0 oder 1
Alle Fortsetzbedingungen sind möglich.
WARTEN
Mit dem Auftrag WARTEN kann eine Wartezeit eingestellt werden, die vor der Bearbeitung
des nachfolgenden Auftrags verstreichen soll.
Folgende Parameter sind relevant:
● p2616[x] Satznummer
● p2622[x] Auftragsparameter = Wartezeit in Millisekunden ≥ 0 ms
● p2623[x] Auftragsmodus
Die Eingabe der Wartezeit erfolgt in Millisekunden, wird aber intern auf Vielfache des
Interpolatortakts p0115[5] aufgerundet. Die minimale Wartezeit beträgt einen
Interpolationstakt, d. h. wenn eine Wartezeit parametriert wird, die kleiner als ein
Interpolationstakt ist, dann wird ein Interpolationstakt gewartet.
Beispiel:
Wartezeit: 9 ms
Interpolationstakt: 4 ms
wirksame Wartezeit: 12 ms
Unabhängig von der parametrierten Fortsetzbedingung des vor dem WARTEN–Auftrags
vorangegangenen Auftrags wird dort immer ein Genauhalt ausgeführt, bevor die Wartezeit
läuft. Das Warten kann durch einen externen Satzwechsel durchgeführt werden.
Mögliche Fortsetzbedingungen sind ENDE und WEITER_MIT_HALT, WEITER_EXTERN,
WEITER_EXTERN_WARTEN und WEITER_EXTERN_ALARM. Der Fehler wird ausgelöst,
wenn nach abgelaufener Wartezeit noch kein "Externer Satzwechsel" gegeben wurde.
306
verwerfen" (p2641) abgebrochen wird.
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading