Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Servoregelung
3.12 Motordatenidentifikation
Ermittelte Daten
Hinweis zu r1950 bis p1953:
Wirksam bei aktiviertem Funktionsmodul "Erweiterte Momentenregelung" und aktivierter Kompensation des
Spannungsabbildungsfehlers (p1780.8 = 1).
r1973 Geber Strichzahl identifiziert
Hinweis:
Die Geberstrichzahl wird nur sehr ungenau ermittelt und ist nur zur groben Kontrolle (p0407/p0408) geeignet. Das
Vorzeichen ist negativ, wenn eine Invertierung notwendig ist (p0410.0).
r1984 Pollageidentifikation Winkeldifferenz
Hinweis:
r1984 zeigt die Differenz des Kommutierungswinkeloffsets vor der Übernahme in p0431 an.
-
Hinweis:
Falls die Geberinvertierung durch die MotID geändert wird, wird der Fehler F07993 ausgegeben, der auf eine mögliche
Änderung der Drehrichtung hinweist und nur durch p1910 = -2 quittiert werden kann.
Tabelle 3- 15 Ermittelte Daten durch p1960 bei Synchronmotoren (drehende Messung)
Ermittelte Daten
r1934 q-Induktivität identifiziert
r1935 q-Induktivität Identifikationsstrom
Hinweis:
Die q-Induktivitätskennlinie kann als Grundlage zur manuellen Bestimmung der Daten für die Stromregleradaption (p0391,
p0392 und p0393) verwendet werden.
r1937 Drehmomentkonstante identifiziert
r1938 Spannungskonstante identifiziert
r1939 Reluktanzmomentkonstante identifiziert
r1947 Lastwinkel optimal identifiziert
r1969 Trägheitsmoment identifiziert
r1973 Geber Strichzahl identifiziert
Hinweis:
Die Geberstrichzahl wird nur sehr ungenau ermittelt und ist nur zur groben Kontrolle (p0407/p0408) geeignet. Das
Vorzeichen ist negativ, wenn eine Invertierung notwendig ist (p0410.0).
r1984 Pollageidentifikation Winkeldifferenz
Hinweis:
r1984 zeigt die Differenz des Kommutierungswinkeloffsets vor der Übernahme in p0431 an.
Bei Linearmotoren (p0300 = 4xx) wird p1959 so voreingestellt, dass nur die q-Induktivität,
der Kommutierungswinkeloffset und die träge Masse gemessen wird (p1959.05 = 1 und
p1959.10 = 1), da die Wegbegrenzungen in der Regel keine längeren Fahrten in eine
Richtung erlauben.
100
Daten, die übernommen werden (p1910 = 1)
-
p0431 Kommutierungswinkeloffset
p0410 Geber Invertierung Istwert
Daten, die übernommen werden (p1960 = 1)
-
-
p0316 Motor-Drehmomentkonstante
p0317 Motor-Spannungskonstante
p0328 Motor-Reluktanzmomentkonstante
p0327 Motor-Lastwinkel optimal
p0341 Motor-Trägheitsmoment
* p0342 Trägheitsmoment Verhältnis Gesamt zu Motor
+ p1498 Last-Trägheitsmoment
-
p0431 Kommutierungswinkeloffset
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading