Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 272

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmodule
7.8 Lageregelung
7.8.2.4
Lageverfolgung Lastgetriebe
Merkmale
● Konfiguration über p2720
● Virtueller Multiturn über p2721
● Toleranzfenster zur Überwachung der Lage beim Einschalten p2722
● Eingabe des Lastgetriebes über p2504 und p2505
● Anzeige über r2723
Voraussetzungen
● CU320 mit Bestellnummer 6SL3040-...-0AA1 und Version C oder höher bzw. CU310
● Firmwarestand ab FW2.5
● Absolutwertgeber
Beschreibung
Die Lageverfolgung dient zur Reproduzierbarkeit der Lastlage bei Einsatz von Getrieben. Sie
kann auch genutzt werden, um den Lagebereich zu erweitern.
Die Lageverfolgung des Lastgetriebes funktioniert wie die Lageverfolgung des
Messgetriebes (siehe Kapitel "Lageverfolgung Messgetriebe"). Die Lageverfolgung wird über
den Parameter p2720.0 = 1 aktiviert. Die Lageverfolgung des Lastgetriebes ist jedoch nur für
den Motorgeber (Geber 1) relevant. Das Verhältnis des Lastgetriebes wird über die
Parameter p2504 und p2505 eingegeben. Die Lageverfolgung kann bei Rundachsen
(Modulo) und bei Linearachsen aktiviert werden.
Pro Motordatensatz MDS kann nur eine Lageverfolgung für das Lastgetriebe aktiviert
werden.
Der Lastlageistwert in r2723 (muss über Gn_STW.13 angefordert werden, siehe Kapitel
"Steuer- und Zustandswörter für Geber") setzt sich aus folgenden Informationen zusammen:
● Geberstriche pro Umdrehung (p0408)
● Feinauflösung pro Umdrehung (p0419)
● Virtuelle Anzahl von gespeicherten Umdrehungen eines rotatorischen Absolutwertgebers
● Lastgetriebe-Übersetzung (p2504/p2505)
● Messgetriebe-Übersetzung (p0433/p0432), wenn p0411.0 = 1
Hinweis
Die Summe aus p0408, p0419 und p2721 ist auf 32 Bit begrenzt.
272
(p2721)
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading