Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 507

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

10.2.4.2
Sollwertzuordnung im Subscriber
Sollwerte
Zu den Sollwerten gibt es folgendes zu sagen:
● Anzahl der Sollwerte
● Inhalt der Sollwerte
● Betrieb als "normaler" Slave
● Betrieb als Subscriber
10.2.4.3
Aktivierung / Parametrierung Querverkehr
Die Aktivierung der Funktion "Querverkehr" muss sowohl in den Publishern als auch in den
Subscribern erfolgen, wobei aber nur der Subscriber zu projektieren ist. Die Aktivierung des
Publishers erfolgt automatisch durch das Bussystem im Hochlauf.
Aktivierung im Publisher
Der Master erfährt über die Projektierung der Links bei den Subscribern, welche Slaves als
Publisher mit einem geänderten Schicht 2 Funktionscode (DXB-Request) angesprochen
werden sollen.
Daraufhin versendet der Publisher seine Eingangsdaten nicht nur an den Master, sondern
als Broadcast-Telegramm an alle Busteilnehmer.
Diese Einstellungen werden von der S7–Software automatisch vorgenommen.
Aktivierung im Subscriber
Der Slave, der als Subscriber genutzt werden soll, benötigt eine Filtertabelle. Der Slave
muss wissen, welche Sollwerte vom Master und welche von einem Publisher kommen.
Die Filtertabelle wird von STEP7 automatisch erstellt.
Die Filtertabelle enthält folgende Informationen:
● Adresse des Publishers
● Länge der Prozessdaten
● Stelle (Offset) der Eingangsdaten
● Menge der Daten
● Ziel der Daten
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Die Anzahl der zu übertragenden Sollwerte (Prozessdaten) teilt der Master dem Slave
beim Busaufbau über das Konfiguriertelegramm mit (ChkCfg).
Der Aufbau und Inhalt der Daten wird über die lokale Prozessdaten-Projektierung beim
"Slave SINAMICS" bestimmt (p0922).
Der Antrieb (Slave) erhält seine Sollwerte ausschließlich als Ausgangsdaten vom Master.
Beim Betrieb eines Slaves als Subscriber wird ein Teil der Sollwerte anstatt vom Master
von einem oder mehreren Publishern vorgegeben.
Die Zuordnung erfährt der Slave beim Busaufbau über das Parametrier- und
Konfiguriertelegramm.
Kommunikation PROFIBUS DP/PROFINET IO
10.2 Kommunikation über PROFIBUS DP
507

Werbung

loading