Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 495

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Gerätestammdatei
Durch eine Gerätestammdatei sind die Merkmale eines PROFIBUS-Slaves eindeutig und
vollständig beschrieben.
Zu finden sind die GSD-Dateien:
● Im Internet unter dem Link: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/de/113204
● Auf der CD des Inbetriebnahmetools STARTER
● Auf der Speicherkarte im Verzeichnis
Hinweis zur Inbetriebnahme für VIK–NAMUR
Um einen SINAMICS-Antrieb als VIK-NAMUR-Antrieb betreiben zu können, muss das
Standard-Telegramm 20 eingestellt werden und die VIK-NAMUR Ident Number über p2042
=1 aktiviert werden.
Geräteidentifikation
Zur Übersicht und Diagnose aller Teilnehmer am PROFIBUS gibt es eine Identifikation der
einzelnen Slaves.
Die Informationen zu jedem Slave stehen in folgendem CU-spezifischen Parameter:
r0964[0...6] Geräteidentifikation
Busabschlusswiderstand und Schirmung
Eine zuverlässige Datenübertragung über den PROFIBUS ist u. a. abhängig von der
Einstellung der Busabschlusswiderstände und der Schirmung der PROFIBUS-Leitungen.
● Busabschlusswiderstand
● Schirmung der PROFIBUS-Leitungen
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Bestell-Nr. 6SL3072-0AA00-0AGx
\\SIEMENS\SINAMICS\DATA\CFG\
Die im PROFIBUS-Stecker vorhandenen Busabschlusswiderstände sind wie folgt
einzustellen:
– Erster und letzter Teilnehmer im Strang: Abschlusswiderstand einschalten
– Andere Teilnehmer im Strang: Abschlusswiderstand ausschalten
Der Leitungsschirm muss im Stecker großflächig und beidseitig aufgelegt werden.
Literatur: /GH1/ SINAMICS S120 Gerätehandbuch Control Units und ergänzende
Systemkomponenten
Kommunikation PROFIBUS DP/PROFINET IO
10.2 Kommunikation über PROFIBUS DP
495

Werbung

loading