Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 600

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Grundlagen des Antriebssystems
12.7 Beispiele Komponententausch
12.7
Beispiele Komponententausch
Hinweis
Damit alle Funktionalitäten einer Firmware-Version genutzt werden können, wird empfohlen,
dass alle Komponenten eines Antriebsverbandes die gleiche Firmware-Version haben.
Beschreibung
Wenn die Art des Vergleichs auf höchster Stufe steht, gelten folgende Beispiele.
Es werden folgende Fälle unterschieden:
● Eine Komponente mit unterschiedlicher Bestellnummer
● Komponenten mit identischer Bestellnummer
Bei p9909 = 1 werden automatisch die Seriennummer und die Hardwareversion der neuen
getauschten Komponente von der Isttopologie in die Solltopologie übernommen und
nichtflüchtig gespeichert.
Bei p9909 = 0 erfolgt keine automatische Übernahme von Seriennummer und
Hardwareversion. Hier muss bei übereinstimmenden Angaben im elektronischen
Typenschild die Übernahme über p9904 = 1 oder p9995 = 1 erfolgen.
Bei den getauschten Komponenten muss das elektronische Typenschild bei folgenden
Angaben übereinstimmen:
● Komponententyp (z. B. "SMC20")
● Bestellnummer (z. B. "6SL3055–0AA0–5Bxx")
Beispiel: Austausch einer Komponente mit unterschiedlicher Bestellnummer
Voraussetzung:
● Die ausgetauschte Komponente hat eine unterschiedliche Bestellnummer
Tabelle 12- 11
600
– Topologievergleich Komponententausch aktiv (p9909 = 1)
– Topologievergleich Komponententausch inaktiv (p9909 = 0)
Beispiel: Austausch einer Komponente mit unterschiedlicher Bestellnummer
Handlung
Stromversorgung
ausschalten
Defekte Komponenten
austauschen und richtig
anschließen
Stromversorgung
wiederherstellen
Reaktion
Warnung A01420
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Bemerkung
Antriebsfunktionen

Werbung

loading