Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

3.18
Variable Meldefunktion
Beschreibung
Mit der Variablen Meldefunktion können BICO Quellen und Parameter mit dem Attribut
traceable auf Über- bzw. Unterschreitung eines Schwellenwertes (p3295) überwacht
werden.
Für den Schwellenwert kann eine Hysterese (p3296) und für das Ausgangssignal (p3294)
eine Anzug- bzw. Abfallverzögerung (p3297/8) angegeben werden.
Durch Einstellung einer Hysterese ergibt sich ein Toleranzband um den Schwellenwert. Bei
Überschreiten der oberen Bandgrenze wird das Ausgangssignal auf 1 gesetzt, bei
Unterschreiten der unteren Bandgrenze wird das Ausgangssignal auf 0 zurückgesetzt.
Nach Abschluss der Konfiguration muss die Variable Meldefunktion mit p3290.0 aktiviert
werden.
Beispiel 1:
Temperaturabhängig soll eine Heizung eingeschaltet werden. Dazu wird das Analogsignal
eines externen Sensors mit der variablen Meldefunktion verschaltet. Es werden die
Temperaturschwelle und eine Hysterese festgelegt, um ein ständiges Ein-/Ausschalten der
Heizung zu unterbinden.
Beispiel 2:
Es soll eine Prozessgröße Druck überwacht werden, wobei ein vorübergehender Überdruck
toleriert wird. Dazu wird das Ausgangssignal eines externen Sensors mit der Variablen
Meldefunktion verschaltet. Es werden die Druckschwellen und eine Anzugsverzögerung als
Toleranzzeit eingestellt.
Mit dem Setzen des Ausgangssignals der Variablen Meldefunktion wird bei zyklischer
Kommunikation das Bit 5 im Meldewort MELDW gesetzt. Das Meldewort MELDW ist
Bestandteil der Telegramme 102, 103, 105, 106, 110, 111, 116, 118, 126.
Bild 3-26
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Variable Meldefunktion
Servoregelung
3.18 Variable Meldefunktion
117

Werbung

loading