Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 627

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Hinweis
Alle Algorithmen für den autarken Zeitscheibenbetrieb finden als Hintergrundprozess der
Komponente statt. Sie haben damit keinen Einfluss auf die zyklische Rechenauslastung der
Komponente.
Der Wiederanlauf der Kommunikation beinhaltet, dass eine Topologieerkundung bei
laufendem Notbetrieb möglich ist.
Hinweis
Bei laufendem Notbetrieb wird die Deaktivierung der Komponente verhindert.
Vorbereitung autarker Zeitscheibenbetrieb
Die Applikation meldet (Basissystem DRIVE-CLiQ-Slavekomponenten) die Vorbereitung auf
autarken Zeitscheibenbetrieb an. Dies geschieht zum Beispiel bei aktivierter Schutzfunktion
"Ankerkurzschluss" oder im Chopper-Betrieb.
Umschaltung von Normalbetrieb auf autarken Betrieb
Die Applikation aktiviert den autarken Zeitscheibenbetrieb. Die Umschaltung erfolgt ohne
zeitliche Verzögerung.
Umschaltung von autarkem Betrieb auf Normalbetrieb
Ab Firmware-Version 2.6 ist jederzeit der Wechsel in den Normalbetrieb ohne POWER ON
möglich.
Wiederkehren der DRIVE-CLiQ-Kommunikation bei aktiviertem autarken Betrieb
Es sind folgende zwei Betriebszustände zu unterscheiden:
● Das DRIVE-CLiQ-Bustiming, z. B. Takteinstellungen, hat sich gegenüber dem letzten
● Das DRIVE-CLiQ-Timing hat sich geändert:
Bei einem zweiten Download ist die Komponente u. U. bereits in Betrieb. Damit ein zweiter
Download (Umparametrierung, Werkseinstellung,...) möglich ist, muss durch den DRIVE-
CLiQ-Master eine evtl. gewählte Schutzfunktion und damit der autarke Zeitscheibenbetrieb
"deaktiviert" werden. In diesem Zustand können alle Timingänderungen akzeptiert werden.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Hochlauf nicht geändert:
Die DRIVE-CLiQ-Komponente läuft in den zyklischen Betrieb hoch.
Der autarke Betrieb muss unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Die DRIVE-
CLiQ- Komponente verweigert so lange den Hochlauf, bis die Applikation signalisiert hat,
dass der autarke Betrieb nicht mehr benötigt wird. Anschließend ist ein Wiederanlauf mit
dem geänderten Timing möglich.
12.11 Autarker Betriebsmodus bei DRIVE-CLiQ-Komponenten
Grundlagen des Antriebssystems
627

Werbung

loading