Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Erweiterter Sollwertkanal
2.9 Hochlaufgeber
Mit Hochlaufgeber-Nachführung
● Bei p1145 > 1 (Werte zwischen 0 und 1 nicht sinnvoll) wird die Hochlaufgeber-
● t1 und t2 fast identisch
Funktionspläne (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● 1550 Sollwertkanal
● 3060 Einfachhochlaufgeber
● 3070 Erweiterter Hochlaufgeber
● 3080 Hochlaufgeber-Auswahl, -Zustandswort, -Nachführung
Signal-Übersicht (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● Steuersignal STW1.2 AUS3
● Steuersignal STW1.4 Freigabe Hochlaufgeber
● Steuersignal STW1.5 Hochlaufgeber Start/Halt
● Steuersignal STW1.6 Freigabe Sollwert
● Steuersignal STW2.1 Hochlaufgeber überbrücken
Parametrierung mit STARTER
Im Inbetriebnahme-Tool STARTER wird die Parametriermaske "Hochlaufgeber" in der
Funktionsleiste mit folgendem Symbol angewählt:
Bild 2-12
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
Einstellparameter
● p1115 Hochlaufgeber Auswahl
● p1120[D] Hochlaufgeber Hochlaufzeit
● p1121[D] Hochlaufgeber Rücklaufzeit
● p1122[C] BI: Hochlaufgeber überbrücken
● p1130[D] Hochlaufgeber Anfangsverrundungszeit
● p1131[D] Hochlaufgeber Endverrundungszeit
● p1134[D] Hochlaufgeber Verrundungstyp
● p1135[D] AUS3 Rücklaufzeit
62
Nachführung bei Ansprechen der Momentenbegrenzung aktiviert. Damit überschreitet der
Hochlaufgeberausgang den Drehzahlistwert nur um eine in p1145 einstellbare
Abweichung.
Starter-Symbol "Hochlaufgeber"
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading