Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmodule
7.9 Einfachpositionierer
7.8.6
Integration
Das Funktionsmodul "Lageregelung" ist folgendermaßen in das System integriert:
Inbetriebnahme
Die Konfigurationsmaske im STARTER für die "Lageregelung" wird erst dann angeboten,
wenn das Funktionsmodul "Einfachpositionierer" aktiviert ist (r0108.4 = 1) und damit
automatisch das Funktionsmodul "Lageregelung" (r0108.3 = 1) aktiviert wurde.
Das Funktionsmodul "Einfachpositionierer" kann über den Inbetriebnahme-Assistenten oder
über die Antriebskonfiguration (DDS Konfigurieren) aktiviert werden (Konfiguration
"Regelungsstruktur" -Checkbox "Einfachpositionierer").
Das Funktionsmodul "Lageregelung" und die korrekte Konfiguration der Lageregelung ist für
den einwandfreien Betrieb des Einfachpositionierers zwingend erforderlich.
Wenn das Funktionsmodul "Lageregelung" aktiv ist und zur Optimierung des
Drehzahlreglers ein Signal des Funktionsgenerators auf den Drehzahlreglereingang p1160
verschaltet wird, lösen die Überwachungen des Lagereglers aus. Damit dieses nicht
geschieht, muss man den Lageregler ausschalten (p2550 = 0) und in den Nachführbetrieb
gehen (p2655 = 1, bei Steuerung über PROFIdrive-Telegramm 110 PosSTW.0 = 1). Damit
werden die Überwachungen ausgeschaltet und der Lagesollwert nachgeführt.
Funktionspläne (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● 4010 Lageistwertaufbereitung
● 4015 Lageregler
● 4020 Stillstands-/Positionierüberwachung
● 4025 Dynamische Schleppabstandsüberwachung, Nockenschaltwerke
7.9
Einfachpositionierer
Allgemeine Beschreibung
Der Einfachpositionierer dient zum absoluten/relativen Positionieren von Linear- und
Rundachsen (Modulo) mit Motorgeber (indirektes Messsystem) oder Maschinengeber
(direktes Messsystem). Er steht in den Betriebsarten Servo und Vektor zur Verfügung.
Des Weiteren bietet der STARTER für die Funktionalität Einfachpositionierer komfortable
Konfigurations-, Inbetriebnahme- und Diagnosefunktionen (grafische Führung). Im
STARTER steht eine Steuertafel für den Einfachpositionierer und den drehzahlgeregelten
Betrieb zur Verfügung, mit deren Hilfe die Funktionalität per PC/PG zur Inbetriebnahme oder
Diagnose angesteuert werden kann.
Bei aktiviertem Einfachpositionierer (r0108.4 = 1) ist auch die Lageregelung (r0108.3 = 1) zu
aktivieren. Dies geschieht mit Aktivierung des Einfachpositionierers über den
Inbetriebnahme-Assistenten des STARTER automatisch. Des Weiteren werden hierbei die
notwendigen "internen Verschaltungen" (BICO-Technik) automatisch vorgenommen.
284
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading