Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 528

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Kommunikation PROFIBUS DP/PROFINET IO
10.3 Kommunikation über PROFINET IO
IRT "hohe Flexibilität"
Die Telegramme werden zyklisch in einem deterministischen Takt (Isochrones Real Time)
versendet. Dabei werden die Telegramme in einer durch Hardware reservierten Bandbreite
ausgetauscht. Es entsteht dabei pro Zyklus ein IRT-Zeitintervall und ein Standardethernet-
Zeitintervall.
Hinweis
IRT "hohe Flexibilität" ist nicht für taktsynchrone Applikationen verwendbar.
IRT "hohe Performance"
Neben der Bandbreitenreservierung kann durch eine zur Projektierzeit festgelegten
Topologie der Telegrammverkehr noch einmal optimiert werden. Dadurch werden die
Performance im Datenaustausch und der Determinismus noch einmal verbessert. Das IRT
Zeitintervall kann so noch einmal gegenüber IRT "hohe Flexibilität" optimiert bzw. minimiert
werden.
Neben der isochronen Datenübertragung bei IRT kann auch die Applikation
(Lageregelzyklus, IPO-Zyklus) in den Geräten taktsynchron sein. Das ist unbedingte
Voraussetzung für Achsregelung und Synchronisierung über den Bus. Taktsynchrone
Datenübertragung mit Zykluszeiten weit unter einer Millisekunde bei einer Abweichung vom
Zyklusbeginn (Jitter) kleiner einer Mikrosekunde bieten genug Leistungsreserven für
anspruchsvolle Motion Control Anwendungen.
Die RT-Klassen IRT "hohe Flexibilität" und IRT "hohe Performance" sind als Optionen in der
Konfiguration der Synchronisationseinstellungen innerhalb von HW-Konfig auswählbar. In
der folgenden Beschreibung werden sie unter dem Begriff "IRT" zusammengefasst.
Im Gegensatz zu Standard-Ethernet und PROFINET IO mit RT werden die Telegramme bei
PROFINET IO mit IRT zeitlich geplant übertragen.
IRT* (bisheriges IRTtop)
Entspricht der Funktion von IRT "hohe Performance", jedoch wird ein anderes
Synchronisations-Verfahren verwendet, welches inkompatibel ist mit dem Synchronisations-
Verfahren von IRT (IRT "hohe Flexibilität", IRT "hohe Performance").
528
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen

Werbung

loading