Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Freie Kp_n-Adaption
● p1455[0...n] CI: Drehzahlregler P-Verstärkung Adaptionssignal
● p1456[0...n] Drehzahlregler P-Verstärkung Adaption Einsatzpunkt unten
● p1457[0...n] Drehzahlregler P-Verstärkung Adaption Einsatzpunkt oben
● p1458[0...n] Adaptionsfaktor unten
● p1459[0...n] Adaptionsfaktor oben
● p1466[0...n] CI: Drehzahlregler P-Verstärkung Skalierung
Drehzahlabhängige Kp_n/Tn_n-Adaption (nur VC)
● p1460[0...n] Drehzahlregler P-Verstärkung Adaptionsdrehzahl unten
● p1461[0...n] Drehzahlregler Kp Adaptionsdrehzahl oben Skalierung
● p1462 Drehzahlregler Nachstellzeit Adaptionsdrehzahl unten
● p1463 Drehzahlregler Tn Adaptionsdrehzahl oben Skalierung
● p1464 Drehzahlregler Adaptionsdrehzahl unten
● p1465 Drehzahlregler Adaptionsdrehzahl oben
Dynamikreduktion Feldschwächung (nur SLVC)
● p1400.0 Drehzahlregelung Konfiguration: Automatische Kp-/Tn-Adaption aktiv
4.5
Drehzahlreglervorsteuerung und Referenzmodell
Das Führungsverhalten des Drehzahlregelkreises kann dadurch verbessert werden, dass
das Beschleunigungsmoment aus dem Drehzahlsollwert berechnet und dem Drehzahlregler
vorgeschaltet wird. Dieser Momentensollwert mv, der sich berechnet aus
wird dem Stromregler über Anpassglieder direkt als additive Führungsgröße aufgeschaltet /
vorgesteuert (Freigabe über p1496).
Das Motorträgheitsmoment p0341 wird bei der Inbetriebnahme bzw. der kompletten
Parametrierung (p0340 = 1) direkt berechnet. Der Faktor p0342 zwischen
Gesamtträgheitsmoment J und Motorträgheitsmoment ist manuell oder mittels
Drehzahlregleroptimierung zu bestimmen. Die Beschleunigung berechnet sich aus der
Drehzahldifferenz über die Zeit dn/dt.
Hinweis
Bei Anwendung der Drehzahlregleroptimierung wird das Trägheitsmoment Gesamt zu Motor
(p0342) bestimmt und die Skalierung der Beschleunigungsvorsteuerung (p1496) auf 100 %
gesetzt.
Wenn p1400.2 = p1400.3 = 0, dann wird die Vorsteuersymmetrierung automatisch
eingestellt.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
4.5 Drehzahlreglervorsteuerung und Referenzmodell
Vektorregelung
131

Werbung

loading