Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Bei Betrieb ohne Gebern oder mit Gebern ohne Lageinformation muss eine
Pollageidentifikation durchgeführt werden (weitere Informationen siehe Kapitel
Pollageidentifikation).
Typische Anwendungen sind etwa Direktantriebe mit Torquemotoren. Torquemotoren
zeichnen sich durch hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen aus. Durch diese Antriebe
können in entsprechenden Anwendungen Getriebe und damit verschleißbehaftete
mechanische Teile eingespart werden.
Der Temperaturschutz kann über einen Temperaturfühler (KTY/PTC) realisiert werden. Um
eine hohe Drehmomentgenauigkeit zu erreichen, wird der Einsatz eines KTY-
Temperaturfühlers empfohlen.
Tabelle 4- 6 Motordaten
Parameter
p0304
p0305
p0307
p0310
p0311
Fehlt die Angabe der Drehmomentkonstante k
kann man sie aus den Nenndaten des Motors (Index n) oder aus dem Stillstandsstrom I
Stillstandmoment M
=
Tabelle 4- 7 Optionale Daten
p0314
p0316
p0320
p0322
p0323
p0325
p0327
p0328
p0329
P0341
p0342
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
4.16 Hinweise zur Inbetriebnahme von permanenterregten Synchronmotoren
Beschreibung
Motor-Bemessungsspannung
Motor-Bemessungsstrom
Motor-Bemessungsleistung
Motor-Bemessungsfrequenz
Motor-Bemessungsdrehzahl
wie folgt berechnen:
o
=
π
.
.
Parameter
Motor-Polpaarzahl
Motor-Drehmomentkonstante
Motor-
Bemessungsmagnetisierungsstrom
/-kurzschlussstrom
Motor-Maximaldrehzahl
Motor-Maximalstrom
Motor-Pollageinformation
Motor-Lastwinkel optimal
PE-Spindel
Reluktanzmomentkonstante
Motor-Pollageidentifikation Strom
Motor-Trägheitsmoment
Trägheitsmoment Verhältnis
Gesamt zu Motor
Sollte dieser Wert nicht bekannt sein, kann auch
eine "0" eingegeben werden. Mit diesem Wert
kann die Ständerstreuinduktivität (p0356, p0357)
genauer berechnet werden.
-
-
-
-
auf dem Typenschild oder im Datenblatt, so
T
=
Beschreibung
Vektorregelung
Bemerkung
Bemerkung
-
-
Wird für die Feldschwächkennlinie
verwendet
Mechanische Maximaldrehzahl
Schutz gegen Entmagnetisierung
-
-
-
-
für Drehzahlregler-Vorsteuerung
-
und
o
161

Werbung

loading