30
Easy Mode
Vorstellung des Song Play-Modus'
Vorstellung des Song Play-Modus'
Diese Seite kann mit dem SONG PLAY-Taster aufgerufen werden.
Song, der Player 1 zugeordnet ist. Drücken Sie hierauf, um
das „Song Select"-Fenster zu öffnen und einen anderen
Tempo. Dieser Wert kann mit dem
Datenrad geändert werden.
Song, der Player 2 zugeordnet ist. Drü-
cken Sie hierauf, um das „Song Select"-
Fenster zu öffnen und einen anderen
→
Song zu wählen.
Performance oder STS. Drücken Sie
hierauf, um das „Performance Select"-
Fenster zu öffnen und eine andere Per-
formance zu wählen. Dabei ändern sich
die der Tastatur zugeordneten Klänge.
→
Drücken, um das Mikrofon ein-/aus-
→
zuschalten.
Drücken, um die Harmoniestimmen ein-/auszu-
Anmerkungen:
• Wie im Style-Modus kann man mit der rechten Hand bis zu
drei Klänge spielen (Upper 1, Upper 2, Upper 3). Der linken
Hand kann ein Klang (Lower) zugeordnet werden. Die Namen
dieser Parts werden meistens abgekürzt dargestellt: UP1, UP2
UP3, LOW.
• Der „Split Point" bezeichnet die Note, wo die Tastatur in
„Upper"- und „Lower"-Zone geteilt wird.
• „Performances" und „STS"-Einstellungen enthalten Klangzu-
ordnungen. Wählen Sie einen Speicher, um die Klangzuordnun-
gen der Tastatur zu ändern.
• Die Verfügbarkeit der STS-Speicher richtet sich nach dem
zuletzt gewählten Style oder SongBook-Eintrag.
• Da es zwei Player gibt, können bei Bedarf sogar zwei Songs
gleichzeitig abgespielt werden. Die Balance lässt sich mit dem
frontseitigen X-Fader einstellen.
• Songs kann man entweder über die im Display angezeigten
Namen oder die Taster der SELECT-Sektion wählen. Die Player
verfügen über separate SELECT- und Transporttaster.
→
Song zu wählen.
S. 88
S. 88
S. 86
S. 74
→
schalten.
S. 77
Drücken, wenn Sie eine Ansage machen
→
möchten.
S. 78
Single Touch Settings (STS). Eines dieser Felder oder aber den entsprechenden Taster im Bedienfeld drü-
cken. Dabei ändern sich die der Tastatur zugeordneten Klänge.
Klänge, die mit der rechten (UP1~UP3) und linken Hand
(LOW) gespielt werden können. Sie können auf die Klang-
namen drücken, und dann im „Sound Select"-Fenster
→
einen anderen Klang wählen.
S. 86
Drücken, um einen anderen Splitpunkt
→
zu wählen.
S. 40
Drücken, damit der Liedtext angezeigt
→
wird.
S. 31
→
Klang-Symbol und Status.
Das
-Symbol bedeu-
tet, dass der betreffende
Klang momentan stummge-
schaltet ist. Solange es nicht
angezeigt wird, müssten Sie
den betreffenden Klang
→
hören.
S. 37
Verriegeln Sie diese Einstel-
lung, wenn Sie nicht möchten,
dass sich das Transpositionsin-
tervall bei Anwahl einer ande-
ren Performance/eine Styles
→
ändert.
S. 236
S. 88