Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung Der 'Song Play'-Seite - Korg PA 600 Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy Mode
28

Vorstellung der 'Song Play'-Seite

Vorstellung der 'Song Play'-Seite
Drücken Sie den SONG PLAY-Taster, um diese Seite aufzurufen.
Song, der dem Player zugeordnet ist. Drücken Sie hierauf, um das „Song
Select"-Fenster zu öffnen und einen anderen Song zu wählen.
Tempo: Ändern Sie
es mit den TEMPO-
Tastern.
Taktart und aktuelle Position.
Performance oder STS. Drücken Sie hie-
rauf, um das „Performance Select"-
Fenster zu öffnen und eine andere Per-
formance zu wählen. Dabei ändern sich
die der Tastatur zugeordneten Klänge.
Mixer. Drücken Sie hier, um die Laut-
stärke und Stereoposition einzustellen.
Anmerkungen:
• Wie im Style Play-Modus kann man mit der rechten Hand bis
zu drei Klänge spielen (Upper 1, Upper 2, Upper 3). Der linken
Hand kann ein Klang (Lower) zugeordnet werden. Die Namen
dieser Parts werden meistens abgekürzt dargestellt: UP1, UP2,
UP3, LOW.
• Der rechte (Upper) und linke (Lower) Bereich werden vom
Splitpunkt abgegrenzt.
Schnellregistrierung (STS). Drücken Sie eines dieser Felder oder aber den entsprechenden
Taster im Bedienfeld. Dabei ändern sich die der Tastatur zugeordneten Klänge.
Klänge, die mit der rechten (UP1~UP3) und linken Hand (LOW) gespielt
werden können. Sie können die Klangnamen drücken und anschließend
im „Sound Select"-Fenster einen anderen Klang wählen.
• „Performances" und „STS"-Einstellungen enthalten Klangzu-
ordnungen. Wählen Sie einen Speicher, um die Klangzuordnun-
gen der Tastatur zu ändern.
• Die Verfügbarkeit der STS-Speicher richtet sich nach dem
zuletzt gewählten Style oder SongBook-Eintrag.
• Songs kann man entweder über die im Display angezeigten
Namen oder den SONG-Taster der SELECTION-Sektion wäh-
len.
Klangsymbole und Status. Das
-Symbol bedeutet, dass
der betreffende Klang momen-
tan stummgeschaltet ist. Solange
es nicht angezeigt wird, müssten
Sie den betreffenden Klang
hören. Siehe S. 34.
Splitpunkt. Drücken Sie diesen
Bereich und spielen Sie die Note,
die als Splitpunkt fungieren soll.
Siehe S. 38.
Effekte. Drücken Sie diesen
Bereich, um andere Effekte für die
Spuren wählen zu können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis