Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SP-200
Digital Piano
Piano Numérique
Digital-Piano
Pianoforte Digitale
User's manual
Mode d'emploi
Bedienungseinleitung
Manuale d'istruzioni
ENGLISH
FRANÇAIS
DEUTSCH
ITALIANO
2
AI
Synthesis System

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Korg SP-200

  • Seite 1 SP-200 Digital Piano Piano Numérique Digital-Piano Pianoforte Digitale User’s manual Mode d’emploi Bedienungseinleitung Manuale d’istruzioni ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO Synthesis System...
  • Seite 3 English User’s Manual Français Mode d’emploi Deutsch Bedienungseinleitung Italiano Manuale di istruzioni...
  • Seite 5 SP-200 Digital Piano User’s Manual...
  • Seite 67 SP-200 Digital-Piano Bedienungsanleitung...
  • Seite 68: Ce-Zeichen Zur Vereinheit- Lichung Der Europäischen Standards

    Sollte dies dennoch einmal geschehen, ziehen • In direktem Sonnenlicht Sie sofort den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Korg Händler, bei • bei hohen Temperaturen oder hoher Luft- dem Sie das Instrument gekauft haben. feuchtigkeit •...
  • Seite 69 Wenden Sie sich zwecks Kundendienstleistungen bitte an das nächste KORG Kundendienstzen- trum. Ausführliche Informationen über KORG Produkte sowie über Software und Zubehör für Ihr Klavier erhalten Sie bei Ihrem KORG Händ- ler. KORG IM INTERNET Home page Korg Deutschland.: www.korg.de Home page Korg Inc.: www.korg.co.jp...
  • Seite 70 SP-200 als multitimbraler Tongenerator ........
  • Seite 71: Einführung

    Stereo-Konzertflügelklang. Sie können die Layer Funktion zum gleichzeiti- gen Spielen von zwei Klängen nutzen. Effekte. Das SP-200 besitzt eingebaute, digitale Effekte, die die Klangeigenschaften einer Konzerthalle (Reverb) nachahmen und den Klang voller machen (Chorus). Damper Pedal-Simulation. Das Damper-Pedal des SP-200 entspricht dem Damper- oder Forte-Pedal eines akustischen Klaviers.
  • Seite 72: Paneele

    KAPITEL Paneele Vorderseite 7 7 7 7 1 1 1 1 2 2 2 2 3 3 3 3 4 4 4 4 5 5 5 5 6 6 6 6 8 8 8 8 9 9 9 9 0 0 0 0 1 1 1 1 MASTER VOLUME Schieberegler: Regelt die Lautstärke an den Ausgängen und Kopfhörerbuchsen.
  • Seite 73: Rückseite

    4 4 4 4 OUTPUT (L/MONO, R) Buchsen: Audio Ausgänge. Schließen Sie diese Buchsen an eine externe Verstärkeranlage an. (Benutzen Sie bei HiFi-Anlagen die AUX- oder TAPE-Buchsen, nicht die PHONO-Buchse). Zur Monoverstärkung des SP-200 ist nur die einzelne L/MONO Buchse anzuschließen. Zur Regelung der Ausgangs-laut- stärke ist der MASTER VOLUME Schieberegler zu benutzen.
  • Seite 74 5 5 5 5 PHONES Buchsen: Schließen Sie an diese Buchse einen Kopfhörer an. 6 6 6 6 DC 12V IN-Buchse: Schließen Sie den mitgelieferten Wechselstrom-Adapter an diese Buchse an. 7 7 7 7 POWER Schalter: dient zum Ein- und Ausschalten des Instruments. Kapitel 1...
  • Seite 75: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen Anschluss an einen externen Verstärker Zur Verstärkung des SP-200 schließen Sie die OUTPUT Ausgänge an einen hoch- wertigen Mixer, eine Stereo-HiFi-Anlage oder aktive Bühnenlautsprecher an. Wenn Sie ein Stereo-HiFi benutzen schließen Sie die OUTPUT Ausgänge an die AUX oder TAPE Eingänge an (benutzen Sie keinesfalls die PHONO Eingänge).
  • Seite 76: Lautstärke Einstellen

    Anmerkung: Es empfiehlt sich, bei geringer Lautstärke zu beginnen und diese dann allmählich zu erhöhen. Demos abspielen Das SP-200 enthält 30 werkseitig aufgenommene Demosongs. Spielen Sie die Songs ab, um einen Eindruck von der Klangfülle und den Ausdrucksmöglichkeiten Ihres Instruments zu erhalten.
  • Seite 77 Korg Original (M. Tem- F. Chopin: Fantasie- lune pia): Jumper Impromptu Op.66 E.PIANO 2 Korg Original (M. Tem- Korg Original (M. Tem- J.S. Bach: Prelude in C pia): Lullaby for a Little pia): All the Ones You major (from Das Wohl- Star Don’t Know...
  • Seite 78 Anmerkung: Während der Wiedergabe der Demosongs ist es nicht möglich, die Klangauswahltaster zur Auswahl der Klänge sowie die Taster REVERB und CHO- RUS zu betätigen. Regelung des Tempo der Demosongs. Wenn Sie das Tempo des selektierten Demosong ändern wollen, betätigen Sie den TEMPO Schieberegler. Normalerweise entspricht das Tempo des Demosong nicht den Markierungen des TEMPO Schiebe- reglers.
  • Seite 79: Basisfunktionen

    KAPITEL Basisfunktionen Mit nur einem Klang spielen (Single Modus) Sie können einen der dreißig im Instrument enthaltenen Klänge auswählen. Drücken Sie einen der Klangauswahltaster, um einen Klang zu selektieren. Die LED des Tasters schaltet sich ein. Mit dem BANK Taster selektieren Sie eine der drei verfügbaren Bänke (1-10, 11- 20, 21-30).
  • Seite 80: Hall- Und Chorus-Effekt Wählen

    (siehe “MIDI Data Dump” on page 93). Hall- und Chorus-Effekt wählen Das SP-200 besitzt zwei Effekte: Hall und Chorus. Der Halleffekt ahmt die Klange- igenschaften eines Raumes nach, während Chorus einen Modulationseffekt nach- ahmt, der den Klang voller macht. Diese Effekteinstellungen bleiben auch dann erhalten, wenn ein anderer Klang selektiert wird.
  • Seite 81: Das Damper Pedal

    CHORUS Taster. Die LED des Tasters schaltet sich aus. Das Damper Pedal Das mitgelieferte Damper-Pedal kann wie ein Lautstärkepedal benutzt werden. Wenn ein Korg DS1H Pedal (Option) an die DAMPER Buchse anschließen, können Sie das Half-Damper-Effekt nutzen, wobei je nach aufgebrachtem Druck ein gradu- eller Resonanzeffekt erzielt wird.
  • Seite 82: Das Metronom

    Das Metronom Das SP-200 besitzt ein eingebautes Metronom, mit dem das Tempo beim Üben vor- gegeben werden kann. Metronom starten und stoppen. Drücken Sie den METRONOME Taster, um das Metronom zu starten oder zu stoppen. Beim Einschalten ist das Metronom ent- sprechend der Schieberegler-Position eingestellt.
  • Seite 83 Benutzen Sie die Tastatur, um den dreistelligen Tempowert einzugeben (bei zwei- stelligen Werten ist eine “0” voranzustellen). Taste Nummer Taste Nummer Um beispielsweise den Tempowert 168 einzustellen, halten Sie den METRONOME Taster gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Tasten C#5 (1), F#5 (6), G#5 (8). Zur Einstellung des Tempowertes 85 halten Sie den METRONOME Taster gedrückt und drücken gleichzeitig die Tasten C5 (0), G#5 (8), F5 (5).
  • Seite 84 Halten Sie den METRONOME Taster bei laufendem Metronom gedrückt und drük- ken Sie gleichzeitig den VIBES/GUITAR Klangauswahltaster. Die LED des Tasters leuchtet auf und ein Glockenklang ertönt bei jeder ersten Viertelnote eines Taktes. Um wieder zur normalen Betonung zurückzukehren, halten Sie den METRONOME Taster gedrückt und drücken gleichzeitig den HARPSI/CLAV Klangauswahltaster, so dass sich die LED des HARPSI/CLAV Tasters einschaltet.
  • Seite 85: Weitere Funktionen

    KAPITEL Weitere Funktionen Einstellung des Anschlags Die Anschlagempfindlichkeit der Tastatur kann unterschiedlich eingestellt werden. Halten Sie den TOUCH Taster gedrückt und drücken Sie gleichzeitig den entspre- chenden Taster zur Einstellung der gewünschten Anschlagempfindlichkeit. Taster Anschlagempfindlichkeit PIANO 1/L Leicht. Selbst bei leichtem Anschlag können laute Noten gespielt werden. PIANO 2/M Normal.
  • Seite 86: Transponierung

    Transponierung Sie können die Stimmung des Instruments um einen oder mehrere Halbtöne nach oben oder unten transponieren. Die Transponierung ermöglicht es, das SP-200 auf ein anderes Instrument abzustimmen oder ein Stück mit vielen zu hohen oder zu tie- fen Tönen zu vereinfachen.
  • Seite 87: Temperierung Selektieren

    Zahlreiche klassische Stücke wurden in anderen Stimmungen komponiert als der heute gebräuchlichen wohltemperierten Stimmung. Um den ursprünglichen Klang dieser Kompositionen originalgetreu wiedergeben zu können, bietet das SP-200 neben der wohltemperierten Stimmung auch die klassischen Stimmungen Kirnber- ger und Werckmeister, so dass Sie aus insgesamt drei Stimmungen die jeweils am besten geeignete auswählen können.
  • Seite 88 Um die eingestellte Stimmung überprüfen zu können, halten Sie den TOUCH Taster gedrückt und kontrollieren, welche der obigen LEDs aufleuchtet. Anmerkung: Beim Ausschalten des Instruments wird automatisch wieder die wohltemperierten Stimmung eingestellt. Zum Thema “gedehnte Stimmung”. Zur Erzielung möglichst natürlicher Reso- nanzen wird bei den Klängen PIANO 1 und PIANO 2 eine “gedehnte Stimmung”...
  • Seite 89: Midi

    Schnittstelle am Computer, Software für Sequencing oder Notenaufzeichnung sowie zwei Standard MIDI Kabel. Schließen Sie die MIDI OUT Buchse des SP-200 an die MIDI IN Buchse des Computers und die MIDI IN Buchse des SP-200 an die MIDI OUT Buchse des Computers an.
  • Seite 90: Standard Midi Einstellungen

    Übertragungskanal selektieren Bei Standard MIDI stehen 16 Kanäle für die Übertragung und den Empfang von Daten zur Verfügung. Das SP-200 empfängt immer auf allen 16 Kanälen und über- trägt auf nur einem Kanal. Um Daten vom SP-200 zu übertragen, müssen Sie zunächst festlegen, welcher der 16 Kanäle hierfür vorgesehen sein soll.
  • Seite 91: Sp-200 Als Multitimbraler Tongenerator

    Tongenerator verwendet werden. Sie können auf jedem der 16 MIDI Kanäle einen anderen Klang wählen. Schließen Sie die MIDI In Buchse des SP-200 mit einem MIDI Kabel an die MIDI OUT Buchse eines Sequenzers o.ä. an. Übertragen Sie MIDI Daten vom angeschlossenen Sequenzer (oder einem anderen Gerät).
  • Seite 92: Program Change

    Program Change Befehle übertragen. Sie können einen MIDI Program Change Befehl an ein MIDI Gerät übertragen, das an die MIDI OUT Buchse des SP-200 angeschlossen ist, um dessen Klang zu ändern. Wenn Sie einen der internen Klänge des SP-200 mit den Klangauswahltastern selektieren, wird eine entsprechende MIDI Program Change Nummer übertragen, wie aus der nachstehenden Tabelle zu...
  • Seite 93 Taster Bank Klang Stage E.Piano E.PIANO 1 Club E.Piano Thin E.Piano Digital E.Piano E.PIANO 2 60’s E.Piano Vintage E.Piano Harpsichord HARPSI/CLAV Clav. Wah Clav. Vibraphone VIBES/GUITAR Marimba Acoustic Guitar Jazz Organ 1 ORGAN1 Jazz Organ 2 Jazz Organ 3 Church Organ 1 ORGAN2 Church Organ 2 Church Organ 3...
  • Seite 94: Control Change

    Einstellungen auf dem Bedienfeld vornehmen, wird ein entsprechender Control Change Befehl an ein externes MIDI Gerät gesen- det. In gleicher Weise kann das SP-200 Control Change Befehle von einem externen MIDI Gerät empfangen, das an der MIDI IN Buchse des Instruments angeschlossen ist, um das Lautstärkepedal zu steuern und Lautstärke- oder sonstige Regulierungen...
  • Seite 95: Midi Data Dump

    Daten im Datafiler speichern. So können Sie die Daten Ihres SP-200 speichern. Schließen Sie die MIDI OUT Buchse des SP-200 mit einem MIDI Kabel an die MIDI IN Buchse des Datafiler an. Stellen Sie den Datafiler auf den Empfang von MIDI Daten ein.
  • Seite 96 Die zuvor im Datafiler gespeicherten Daten können wieder ins SP-200 geladen werden. Schließen Sie die MIDI IN Buchse des SP-200 mit einem MIDI Kabel an die MIDI OUT Buchse des Datafiler an. Halten Sie den TRANSPOSE/FUNCTION Taster des SP-200 gedrückt und drücken Sie gleichzeitig den VIBES/GUITAR Klangauswahltaster.
  • Seite 97: Anhang

    (oder schalten Sie das Instrument aus und anschließend wieder ein). Polyphonie Das SP-200 enthält gesampelte Klänge, die durch die Aufnahme, Analyse und Bear- beitung der Klänge von Original-Musikinstrumenten entstehen. Diese Klänge bestehen normalerweise aus einem oder mehreren unterschiedlichen Samples, die durch Anschlagen einer Taste wiedergegeben werden.
  • Seite 98: Technische Daten

    18,5 kg (40.7 lbs) Zubehör Gs12V, 500mA, Minuspol in der Mitte, Ws-Adapter; Damper Pedal; Notenständer (alles im Lieferumfang enthalten) Sonderaustattung DS 1H - Damper Pedal mit Halbpedalregler Klangerzeugung mittels INFINITY Korg behält sich das Recht auf Änderungen ohne Vorankündigung vor. Kapitel 6...
  • Seite 99: Bedienfeld-Kurzbefehle

    Bedienfeld-Kurzbefehle...
  • Seite 137 SP-200...
  • Seite 138 KORG-Händler gekauft wurde. Wenden Sie freimachen sich bitte bei Fragen an den Vertrieb Ihres Landes. Tragen Sie bitte die Seriennummer Ihres Instrumen- tes ein, und senden Sie diesen an die KORG Ver- triebsfirma Ihres Landes. KORG & MORE, a Division of Musik Meyer GmbH,...
  • Seite 142 Address KORG ITALY Spa Via Cagiata, 85 I-60027 Osimo (An) Italy Web servers www.korg.co.jp www.korg.com www.jam-ind.com www.korgfr.net www.korg.de www.korg.it PART NUMBER: MAN0001074 © KORG Italy 2001. All rights reserved...

Inhaltsverzeichnis