MCO 305 Projektierungshandbuch
CAM-Editor-Fenster
Die vier Bereiche nach der Titel-, Menü- und Symbolleiste im CAM-Editor -Fenster sind:
–
Kurvenprofil-Diagramm
–
Registerkarten: Kurvendaten, Kurveninfo und alle Registerkarten der Achsparameter, die
normalerweise bei Steuerung o Parameter o Achsen zur Verfügung stehen.
–
Einstellungen zum Ein- und Ausschalten der Darstellung der verschiedenen Eigenschaften des
Kurvenprofil-Diagramms.
–
Tabelle der Fixpunkte und der Start-Stop-Punkte.
Das CAM-Editor-Fenster kann wie üblich beliebig vergrößert oder verkleinert werden. Ebenso können die
Trennleisten der vier Fenster mit der Maus verändert werden.
Mit o
Teilung zurücksetzen kehren Sie zur Standarddarstellung zurück.
CAM Editor Symbolleiste
Die CAM-Editor Symbolleiste enthält folgende vier besondere Felder:
Array – In dieser Liste aller vorhanden definierten Arrays wird das Array ausgewählt, das bearbeitet werden
soll. Jeder Listeneintrag besteht aus einer Array-Nummer, gefolgt vom Namen des Kurvenprofils. Wenn ein
Array nicht dem Kurvenprofil entspricht, wird als Name „Array" dargestellt. Arrays, die keine Kurven sind,
können zwar ausgewählt, aber nicht als Kurven bearbeitet werden.
Länge – Dies zeigt die Mindestlänge, die für das Array erforderlich ist. Dieser Mindestwert wird für die DIM
Anweisung im APOSS-Programm benötigt.
Die Symbole, die speziell für den CAM-Editor benötigt werden, sind:
Zoom Zurücksetzen – Stellt das Diagramm so dar, dass die Kurve vollständig zu sehen ist.
Zoom 2-fach verstärken – Jeder Klick vergrößert das Diagramm um Faktor 2 und stellt es immer von
der Mitte heraus dar.
Zoomstufe reduzieren – Mit Faktor 2 verkleinern.
Trennleisten zurücksetzen – Setzt die Trennleisten (Splitter) des Fensters auf die Default-Einstellungen
zurück.
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
95